Kinderwagenmeilen Hopsiland - Touren-Impression #1 | © Planai-Hochwurzen-Bahnen Kinderwagenmeilen Hopsiland - Touren-Impression #1 | © Planai-Hochwurzen-Bahnen

Hopsiland

Sommerfrische am höchsten Spielplatz der Steiermark - das Hopsiland befindet sich auf einer Seehöhe von 1.800 m. Verschiedene Stationen - umgeben von Bergwald und -wiesen - lassen Kinderherzen höher schlagen.

Auf der Schladminger Planai gibt es Spannung, Spiel und Abenteuer im höchsten Spielplatz der Steiermark – dem Hopsiland. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg beginnt und endet an der Bergstation Planai dazwischen können sich große wie kleine Abenteurer auf Riesenrutschen, Klettertürmen, Schaukeln sowie in einer Wasserwelt austoben.

Schon im Tal begrüßt Hopsi die Gäste und lädt in seine neue Erlebniswelt ein. Mit viel Glück und gutem Timing erwischt man sogar eine der neuen „Hopsigondeln“ für die Berg- oder Talfahrt. Es warten so einige Stationen auf die Besucher:

  • Wettkampf-Kugelbahnen
  • Vogelwelt
  • Wasserwelt
  • Rabbit Creek mit Goldwaschanlage
  • Kasalm
  • Almmotorik
  • BergSportWelt
  • Schladminger Kristall
  • Waldwegerl
  • Hopsi Express
  • Nordpol

In der Pause zwischendurch kredenzen die Hüttenwirte am Planaihof, auf der Schladminger Hütte, der Onkel Willy's Hütte, der Märchenwiesenhütte und auf der Schafalm regionale Schmankerl.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,7 km
Strecke
0:40 h
Dauer
80 hm
Aufstieg
80 hm
Abstieg
1834 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Sho) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn im Planai-Stadion.

Von der Bergstation der Planai Seilbahn geht es abwärts durch den Schafalmwald wo bereits die ersten Spielelemente warten. Vorbei an der Schafalm geht es an den Kugelbahnen (die Kugel kannst du dir bei der Bergstation besorgen) entlang zur Vogelwelt und weiter durch ein kurzes Waldstück zu Hopsis Wasserwelt. Hier zweigt der WM-Pfad Richtung Schladming ab. Weiter vorne bei der Märchenwiesenhütte befindet sich die Goldwaschanlage am Rabbit Creek und von dort kannst Du einen kurzen Ausflug zur Station "Nordpol" und zur Lärchkogelhütte (ca. 20 Minuten) machen.

Über Bergwiesen (im Winter Hopsis liebste Skipisten) und durch den lichten Möhrchenwald geht es weiter zu Hopsi's Bergsportwelt. Auch entlang des Weges befinden sich zahlreiche Spielelemente. Vorbei an der Weitmoosalm geht es dann Richtung Onkel Willy's Hütte und zum Schladminger Kristall.

Oberhalb vom Planaihof kannst Du auf das Waldwegerl rund um den Planai-Gipfel abzweigen - hier warten tolle Tierfiguren darauf, entdeckt zu werden. Vom Planaihof geht es am Hopsiflug und der Bergstation des Hopsi-Express vorbei zurück zur Schladminger Hütte und der Bergstation der Planai Seilbahn.

Empfehlenswert ist auch ein kurzer Ausflug auf den Gipfel der Planai. Dieser ist in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Außerdem bietet sich der Planai Panorama-Rundweg (45 Minuten bis 1 Stunde) für eine kurze Wanderung an.

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Dann mit der Planai Seilbahn auf die Planai auffahren.

Es gibt genügend Parkmöglichkeiten direkt im Planai-Stadion an der Talstation der Planai Seilbahn.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

  • Sommerfolder Planai, erhältlich bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen oder im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
sonnig
19°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
27°C
15%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
75%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
weather.icon.66
16°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Bis Mittag regnerisch, dann Übergang zu Schauern und Auflockerungen.
02.07.2024
großteils bewölkt
12°C 19°C
03.07.2024
weather.icon.66
11°C 19°C
04.07.2024
leicht bewölkt
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Sonnenrunde Richtung Ramsau | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Teilweise geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Begegnungsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Rossfeld auf die Hochwurzen | Martin Huber | © Tourismusverband Schladming - Martin Huber
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 7,6 km
Dauer 2:20 h

4-Jahreszeiten Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Weiderunde über den Schußbühel auf die Rohrmooser Frei | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:20 h

Kleine Knappenrunde über die Johanna Höhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einfache Wanderung entlang der Rittisberg-Runde | Schladming Dachstein | © Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Wander- und Hüttenerlebnis Halserberg-Rittisberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Silberkarklamm | TVB/Loretta Kvitek | © Tourismusverband Ramsau
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Wassererlebnis Silberkarklamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Holzbrücke am Unteren Riesachwasserfall | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 5:00 h

Preintalerhütte über den Alpinsteig Höll

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dorfplatz in Weißenbach | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 2:20 h

Weißenbach-Runde