Wasserwege Hohensee - Schimpelscharte - Etrachsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wasserwege Hohensee - Schimpelscharte - Etrachsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Hohensee - Schimpelscharte - Etrachsee

Diese lange Überschreitung der Tauern auf alten Pfaden ist sehr abwechslungsreich, einsam und weist einige landschaftliche Besonderheiten auf. Unsere Rückkehr erfolgt mit dem Tälerbus über den Sölkpass.
Von St. Nikolai im Großsölktal wandern wir entlang des Bräualmbaches, vorbei am Wasserfall durch den Hochwald zum Hohensee. Neben mehreren verfallen Hütten stehen noch zwei aus Marmorsteinen gebaute Almen, die jedoch nicht bewirtschaftet sind. Der See selbst liegt von hohen Bergen umgeben und bietet den perfekten Rastplatz für uns. Etwas weiter oben lassen wir den Wald hinter uns zurück und runde Buckel, vom Gletscher glatt gehobelt und von Moosen überzogen, beherrschen jetzt unsere Umgebung. Für uns geht es weiter hinauf zur Schimpelscharte. Tief unten liegt der grüne Schimpelsee, direkt vor uns teilt eine niedere Steinmauer den runden Rücken der Schimpelscharte - mit 2273 Metern der höchste Punkt unserer Tour.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
14,4 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1141 hm
Aufstieg
893 hm
Abstieg
2265 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (Westen) bzw. Espang (Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. In Stein/Enns Richtung Sölkpass abzweigen, und nach etwa 18 km erreicht man den Parkplatz am Ortsrand von St. Nikolai.
Entlang des Bräualmbaches in St. Nikolai im Großsölktal beginnt für uns die Wanderung an einem schönen Weg zum Warmlaufen.
Am Talschluss beginnt der erste steile Aufstieg zum Hohensee. Dort angekommen führt unser Weg hinunter in den hintersten Talschluss und windet sich dann zwischen Erlen und hohen Felsblöcken bis zu einer Felsstufe, die wir mittels einer Leiter überwinden. Dann führt uns der Steig zum Bach, das kleine Tal verengt sich und der Bach wird zum Weg. Nachdem sich uns ein riesiges Hochkar öffnet, führt uns der Steig auf einen markanten Rücken auf der linken Seite am immer steiler werdenden Hang entlang hinauf zur Schimpelscharte.

Der Abstieg ist steil und geröllig und zieht sich an den Felsen entlang abwärts in das weite Kar der Grafenalm. Unsere erste Einkehrmöglichkeit ist die Rudolf-Schober-Hütte, der letzte Abstieg zum Etrachsee ist da nicht mehr lange. Dort ist auch die Station für den Tälerbus, der durch die Krakau über Ranten fährt und uns von dort über den Sölkpass zurück nach St. Nikolai bringt.

Rückkehr mit dem Tälerbus vom Etrachsee bis nach St. Nikolai (Verkehrt nur während der steirischen Sommerferien)

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.

Parkplatz am Anfang des Dorfes St. Nikolai.

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Wandern - Mitte“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
weather.icon.66
10°C
95%
15 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
70%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
60%
10 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit wiederholten Regenschauern und etwas Sonne.
morgens
nebelig
12°C
80%
5 km/h
mittags
bewölkt
20°C
50%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
5%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
31.05.2025
sehr sonnig
9°C 27°C
01.06.2025
großteils bewölkt
10°C 27°C
02.06.2025
großteils bewölkt
13°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche