Wanderung Schöckl - der beliebte Grazer Hausberg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Schöckl - der beliebte Grazer Hausberg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Schöckl - der beliebte Grazer Hausberg

Der Schöckl wird zurecht als der Grazer Hausberg bezeichnet und bietet einmalige Erlebnisse für jeden Geschmack und alle Naturbegeisterten das ganze Jahr.

Die vorgeschlagene Tour ist nur eine von vielen Möglichkeiten den Schöckl zu erwandern und verbindet Graz mit St. Radegund. Der "Lange Weg" führt über die urige Johann-Waller-Hütte zum West-Gipfel und das Schöckl Plateau mit seinen vielfältigen Attraktionen, Spiel- und Sportangeboten für die ganze Familie und das reiche gastronomische Angebot mit sechs bewirtschafteten Gastbetrieben.Für weniger sportliche ist die Schöckl Seilbahn die ideale Alternative und ein barrierefreier Rundweg ermöglicht es jedem sich an dem einmaligen Bergpanorama zu erfreuen.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,4 km
Strecke
4:45 h
Dauer
998 hm
Aufstieg
694 hm
Abstieg
1443 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 
 

Von der Busstation „Fuß der Leber“ geht man auf dem neu angelegten Wanderweg 20 a kurz die steile Leberstraße hinauf; danach rechts halten und auf dem Forstweg bis zur Kalkleitenstraße. Auf der Asphaltstraße für 300 m kurz links und dann rechts dem Weg 20 a bis zum Weg 20 Richtung Göstinger Forsthaus folgen. Von hier wandert man auf dem Weg 730 in ca. 15 Minuten bis zur Johann-Waller-Hütte. Nach einer gemütlichen Einkehr steigt man in ca. 45 Minuten zum Schöckl-Westgipfel auf. Von dort geht man noch etwa 15 Minuten bis zur Bergstation der Schöcklseilbahn am Schöckl-Plateau. Mit dieser kann man hinunter nach St. Radegund fahren. Nach der Bergstation kommt man am Plateau Richtung Osten zur Johannes Kapelle und weiter bis zum Ostgipfel / Schöcklkopf. Wer nicht mit der Seilbahn ins Tal fahren möchte folgt dem Erlebnis Rundweg hinunter bis zur Halterhütte und von dort den Normalweg 21 bergab bis zur Talstation in St. Radegund.

Die gesamte Wanderung lässt sich auch gut in umgekehrter Reihenfolge ab St. Radegund bis Stattegg gehen.

 

Über den Schöckl führen lohnenswerte Wege von allen Himmelsrichtungen und durch die gute öffentliche Erreichbarkeit lassen sich tolle Tages- und Mehrtageswanderungen von Graz, St. Radegund, Semriach, Passail u.a. kombinieren. Eine Bergübernachtung im komfortablen Stubenberghaus oder in der urigen Johann-Waller-Hütte ist dabei ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.

 

Bus 53 der Grazer Linien, Endstation „Stattegg Fuß der Leber“

Rückfahrt von der Station „St. Radegund bei Graz, Seilbahn Talstation“ mit dem Regionalbus Linie 250 bis Graz

 
 
 

https://www.holding-graz.at/de/freizeit/schoeckl/

KOMPASS-Wanderkarte 221 „Grazer Bergland, Fischbacher Alpen“

Hier geht es zur Navigation mit Bergfex

 

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Radegund bei Graz (722m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
22°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
weather.icon.04
17°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.04
16°C
75%
5 km/h
Ein stark bewölkter Tag mit Regenschauern vor allem in der ersten Tageshälfte.
02.07.2024
sonnig
13°C 21°C
03.07.2024
weather.icon.04
11°C 20°C
04.07.2024
sonnig
12°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Armbad nach Kneipp am Quellenweg | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz leicht
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Die "innere" Ungarische Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Die aussichtsreiche Hubertus-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Richtung Gasthof Höchwirt | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Gratkorner Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenhain - Mariagrün (c) Graz Tourismus - Harry Schiffer | Meike Brucher | © Region Graz
Graz leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h

Flanieren zwischen Rosenhain und Mariagrün

Region Graz
Strecke 11,2 km
Dauer 3:15 h

Über den Gastbauerkogel nach Judendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Basilika Mariatrost | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h

Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r 12: windhof-rundweg_img_19220714 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 11,8 km
Dauer 2:30 h

R 12: Windhof-Rundweg