

Schwarzensee
Je weiter wir in das Kleinsölktal im Naturpark Sölktäler hineinfahren, umso imposanter steigen die bewaldeten steilen Hänge zu den Gipfeln auf. Beim Schwarzensee, wo drei Seiten von dunklen Wäldern umgeben sind, präsentieren sich uns am Ufer einige riesige, alte Bergahornbäume und bei den Lichtungen zeigen sich reizvolle Spiegelbilder. Wir bewundern Wasserfälle, die wie Schleier über die Felswände fallen und blühende Alpenrosen. Riesige Felsblöcke dienen den urigen Almhütten als Schutz.
Beim Wasserschaupfad lernst du die Köcherfliegenlarve kennen und entdeckst einen natürlichen Kühlschrank. Danach bieten sich die umliegenden Almhütten den "Forschern" für eine zünftige Einkehr an.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (vom Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zur Breitlahnalm/Breitlahnhütte - Tälerbus Station.
Die Breitlahnhütte im Kleinsölktal ist Ausgangspunkt unserer Wanderung. Hier führt uns ein breiter Almweg fast eben entlang des Kleinsölkbaches bis zum Schwarzensee. Der Forstweg ist kinderwagentauglich!
Bis zum Schwarzensee befindet sich ein Themenlehrpfad. Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg!
SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.
Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858
Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.
Parkplatz Breitlahnalm/Breitlahnhütte - Schranken / Parkplatzgebühr
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming DachsteinInfobüro Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Südroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"
Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region.