Wanderung Feistererhorn, 2081 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG Wanderung Feistererhorn, 2081 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Feistererhorn, 2081 m

Mit dem Zug nach Kalwang und über das Feistererhorn - mit Blick in das Herzstück der Seckauer Tauern - zur Hochreichart Hütte

 
Wer gerne einsame und lange Wanderungen unternimmt, wird von dieser Runde in den Seckauer Tauern begeistert sein: gut markierte Steige, technisch einfaches bis mittelschweres Gelände, wasser- und waldreiche Auf- und Abstiege und ein landschaftlich attraktiver Gipfelbereich mit kleinen Tümpeln, weichgeformten Bergrücken und dem aussichtsreichen Feistererhorn. Wir blicken auf die zum Greifen nahe gelegene Gipfelkette der Seckauer Tauern und das Liesingtal mit den dahinter aufragenden Eisenerzer Alpen. Fazit: eine perfekte Rundtour für ausdauernde Wanderer.
 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
21,7 km
Strecke
7:15 h
Dauer
1360 hm
Aufstieg
1360 hm
Abstieg
2081 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt über die A9, Abfahrt Kalwang, weiter zum Bahnhof Kalwang
Wir starten beim Bahnhof in Kalwang (755 m) und gehen durch Pisching - an einem holzverarbeiteten Betrieb vorbei – zum Einstieg in den Wanderweg. Der Forststraße folgend sehen wir nach der ersten Rechtskurve (Einstieg in den Wanderweg durch Forstarbeiten nicht erkennbar) etwas entfernt am Waldrand die Markierungen. Über einen Steig kommen wir zu einer breiten Forststraße, der wir ca. 2,3 km taleinwärts folgen. In unmittelbarer Nähe des Baches angekommen geht es rechts durch den Wald bergauf. Nach einer großen Lichtung wandern wir durch schwarzbeerreiche Wälder bis zu den ausgedehnten Latschenflächen. Auf einer Seehöhe von 1800 Metern erreichen wir die aussichtsreichen Bergrücken und das Feistererhorn (2081 m). Mit Blick auf den Hochreichart wandern wir über den gämsheidebedeckten Hang (auf rot-weiß-rote Markierungsstangen achten) zum Stubentörl (1863 m). Vom Törl führt der Steig links hinunter in den Ochsenboden und durch den Wald direkt zum Hochreichart Schutzhaus (1438 m) und zur Halterhütte auf der Stubalm. Ab nun folgen wir der breiten Forststraße ca. 7,6 km talauswärts. Am Ende des Grabens halten wir uns links und gehen parallel zur Autobahn auf einer Forststraße ca. 3 km nach Pisching und zurück zum Bahnhof.
 
Das Hochreichart Schutzhaus hat vom 15. Juni bis 15 September von Freitagabend bis Sonntag geöffnet. Beim Schutzhaus gibt es auch die Möglichkeit der Nächtigung. Infos: www.hochreichart-schutzhaus.at. Die Halterhütte hat während der Almbewirtschaftung durchgehend geöffnet.
 
Mit dem Zug bis Bahnhof Kalwang
Mit dem Bus Linie 830 bis Kalwang / Liesingau/Ort
 
Mehrer Parkmöglichkeiten beim Bahnhof
Hochreichart-Schutzhaus, Tel.: +43 664 384 2450, 8774 Mautern, Liesingau 46, www.hochreichart-schutzhaus.at (von Freitagabend bis Sonntag geöffnet)
Halterhütte auf der Stubalm (Halter sind durchgehend auf der Alm) kein Telefon

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Kalwang (756m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
10%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
70%
10 km/h
Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
morgens
nebelig
16°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
02.07.2024
leicht bewölkt
12°C 20°C
03.07.2024
weather.icon.66
10°C 20°C
04.07.2024
leicht bewölkt
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Obere Bodenhütte | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 5:30 h

Hämmerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
4. Etappe Styrian Iron Trail - Von Wald am Schoberpaß über den Zeiritzkampel nach Radmer a.d. Stube | © wegesaktiv
Erzberg Leoben schwer
Strecke 21,0 km
Dauer 8:00 h

Styrian Iron Trail - 4. Etappe Wald am Schoberpaß - Radmer an der Stube

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unser Ziel der Bremstein präsentiert sich in der Ferne | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 6:15 h

Von Mautern auf den Bremstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
4. Etappe Styrian Iron Trail - Von Wald am Schoberpaß über den Zeiritzkampel nach Radmer a.d. Stube | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel
Strecke 18,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 4. Etappe Abstiegsvariante Radmer an der Stube

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
99 999 Schritte Wanderung | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 8:30 h

99.999 Schritte Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wald am Schoberpass | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 5:00 h

Großer Schober

Ausblick Wandern | Anita Fössl | © Region Murtal
Region Murtal mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 3:30 h

Bremstein