Bergtour Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach - Touren-Impression #1 | © Privat Bergtour Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach - Touren-Impression #1 | © Privat

Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach

Herrliche Wanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten!

Der Weg #618 vom Stoderzinken bis zur Grafenbergalm (nicht bewirtschaftet) ist in der unteren mittleren Schwierigkeitsstufe und durch den geringen Höhenunterschied gut machbar. Durch ständiges Bergauf und Bergab braucht man dennoch einiges an Kondition – vor allem auch von der Grafenbergalm bis nach Weißenbach zur Kneippanlage, da hier es ständig bergab geht.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,7 km
Strecke
6:19 h
Dauer
322 hm
Aufstieg
1317 hm
Abstieg
1821 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto oder Taxi über die Bundesstraße (B320) nach Gröbming. Von dort über die mautpflichtige Straße auf den Stoderzinken.

Zu Beginn wanderst Du vorbei an der Rosemi Alm in wenigen Minuten zum Anschluss an den AV-Weg #675. Bergauf geht es nun zum Wegkreuz in der Nähe der Stoderhütte. Von dort folgst Du dem Fahrweg zur Brünnerhütte. Dort biegst Du scharf links ab, und wanderst den Weg #618 entlang, vorbei an der Abzweigung Notgasse. In der Folge geht es ein steiles Stück bergauf und Du gelangst zum „Schwiegermuttersprung“ – der einen sagenhaften Ausblick auf den Ahornsee gewährt. Hier lohnt es sich eine Rast einzulegen. Vorsicht, die Abkürzung direkt zum Ahornsee und nach Weißenbach lohnt sich nicht und sollte nur in Ausnahmefällen genutzt werden. Besser wanderst Du weiter zur Grafenbergalm und von dort auf dem Weg #668 ostwärts bergab Richtung Grafenbergsee und Ahornsee. Wir empfehlen Dir eine ausgiebige Rast an einem der Seen, denn der Abstieg nach Weißenbach ist teilweise steil und steinig. Die Wanderung ist hier im mittelschweren Bereich und mit genügend Ausdauer und etwas Trittsicherheit gut für Dich zu meistern. Wenn Du beim Jagdhaus den Talboden erreichst lohnt sich noch ein 5-minütiger abstecher zum Gradenbachwasserfall bevor Du talauswärts wanderst und Deinen Füßen in der Kneippanlage eine verdiente Abkühlung und Erholung gönnen kannst.

Tour für ausdauernde Geher und Wanderstöcke nicht vergessen, ein Großteil der Wanderung führt bergab . . .

Von 08. Juli bis 10. September verkehrt ein Wanderbus am Stoderzinken. Nähere Infos: Stoder-Busshuttle | Infos von A-Z | Schladming-Dachstein

Startpunkt: Parkplatz beim Steinerhaus am StoderzinkenZielpunkt: Parkplatz Sonnberg, WeißenbachAchtung: Start- und Zielpunkt sind ca. 35 Autominuten voneinander entfernt.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"

Schladming-Dachstein Wanderkarte

Galerie

Wie wird es die Tage

Gröbming (804m)

morgens
sehr sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
29°C
10%
15 km/h
abends
leicht bewölkt
26°C
5%
10 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
morgens
sonnig
20°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
10%
25 km/h
abends
regen
23°C
90%
10 km/h
Anfangs überwiegt der Sonnenschein, nachmittags Wolken und Gewitterregen.
01.07.2024
weather.icon.93
15°C 21°C
02.07.2024
großteils bewölkt
13°C 21°C
03.07.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochwildstelle | Privat | © Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 14,1 km
Dauer 8:00 h

Hochwildstelle (2.747 m) - Aufstieg über Hans-Wödl-Hütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kufstein | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 15,8 km
Dauer 6:30 h

Höhenwanderung vom Stoderzinken über die Grafenbergalm auf den Kufstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Pleschnitzzinken ins Seewigtal | TV Haus-Aich-Gössenberg | © © www.haus.at
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 10,8 km
Dauer 6:00 h

Scheibleck-Tour

Silberkarklamm | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h

Silberkarklamm - Guttenberghaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kufstein | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer
Strecke 14,0 km
Dauer 7:15 h

Die Kufstein Gipfeltour

Kammspitze | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Gröbming schwer
Strecke 11,2 km
Dauer 6:00 h

Kammspitze (2.139m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 7:00 h

Ahorn- und Grafenbergsee