Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 13 - Töllamoarkogel - Troiseck - Kochhütte - Ochsenhimmelkreuz - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 13 - Töllamoarkogel - Troiseck - Kochhütte - Ochsenhimmelkreuz - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

BergZeitReise Tagestourentipp 13 - Töllamoarkogel - Troiseck - Kochhütte - Ochsenhimmelkreuz

Auch als Schneeschuhwanderung wunderschön
Ein wenig bekannter Kindberger Wanderlassiker mit wunderschönen, aussichtsreichen Rastplätzen und mehreren Wegvarianten, im Winter eine lohnende Schneeschuhtour. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
4:00 h
Dauer
430 hm
Aufstieg
430 hm
Abstieg
1468 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Diese Wanderung ist eine klassische Einheimischentour, ohne klangvolle Gipfelnamen oder spektakuläre Berggestalten. Dafür aber meist recht ruhig, aussichtsreich und, an Wochenenden, garniert mit kulinarischen Rastmöglichkeiten bei der Töllamoaralm (nur Sonntag) und auf der Kochhütte. Sie starten beim Almgasthof Pölzl, auch bekannt als Schwammerlwirt, und wandern über die ehemalige Skipiste und gut markierte Waldwege nach Norden zunächst zum Maurer Kreuz. Dort, bei einer Wegkreuzung (Hinweistafeln), folgen Sie leicht rechtshaltend dem zuerst flachen und dann etwas ansteigenden Weg auf den 1.468 m hohen Troiseckgipfel (Gipfelkreuz, Rastbank, rund 1 1/2 Std. vom Almgasthof Pölzl bis hierher). Jetzt geht es wieder retour am Aufstiegsweg bis zum Maurer Kreuz und, entlang eines Forstweges, zur Töllamoaralm beim nahen Töllamoarkogel. Nach einer Pause wandern Sie kurz (5 Minuten) von der Almhütte südlich bergauf (nicht in Richtung Pogusch weitergehen!) bis zum markanten Wallfahrerkreuz. Hier zweigt rechtshaltend ein unmarkierter Forstweg ab, der Sie in Richtung Herzogberg leitet (nicht rechtshaltend in den Töllamoargraben absteigen). Mehrer Hinweistafeln aus Holz helfen bei der Wegführung. Dort, wo der Forstweg plötzlich endet (etwa 30 - 45 Gehminuten von der Töllamoaralm gerechnet), führt ein kurzer Steig linkshaltend durch ein Waldstück direkt auf eine aussichtsreiche Wiese mit der Kochhütte. Wenige Meter südlich der Hütte befindet sich das Ochsenhimmelkreuz mit einer wunderbaren Aussicht ins Mürztal. 
Retour bei der Kochhütte wandern Sie zunächst über einen Forstweg bis zum Gehöft Trippel. Knapp vor diesem leitet ein Weg linkshaltend über eine Weide zu einem Weidetor unterhalb einer großen Photovoltaikanlage. Ab hier folgen Sie dem Forstweg fast eben und zum Schluss einer asphaltierten Straße retour bis zum Ausgangspunkt beim Almgasthof Pölzl. 
Am besten am Sonntag begehen, denn da haben die Kochhütte und die Töllamoaralm geöffnet. Weidegebiet, Achtung bei Hundebegleitung.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:

Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten beim Almgasthof Pölzl

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Übersichtsseite zur hochsteirischen BergZeitReise: www.bergzeitreise.at 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen für alle Touren entlang der BergZeitReise aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
16°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
55%
5 km/h
abends
regen
18°C
70%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
morgens
weather.icon.04
17°C
15%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
50%
5 km/h
abends
sehr sonnig
21°C
30%
5 km/h
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.
29.06.2024
sehr sonnig
15°C 30°C
30.06.2024
regen
16°C 28°C
01.07.2024
weather.icon.66
12°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bauernhof Hochreiter am Weg | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 5:00 h

Wanderung zur Hundskopfhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Pichl | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 3:00 h

Mitterdorfer Pilgerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stanzer Sonnberg_fotodesign.at | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Stanz im Mürztal leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:45 h

Stanzer WirteWanderWeg Almwirt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Streuobsthof Weissenbacher | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:30 h

Enta da Miaz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stanzer Naturbadeteich | Ute Gurdet | © fotodesign.at
Stanz im Mürztal leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 3:00 h

Stanzer WirteWanderWeg Dorfwirt