Wanderung Hochstubofen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Hochstubofen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Hochstubofen

Ein anspruchsvoller Wanderweg mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Ennstaler Alpen!

Hier handelt es sich um eine herausfordernde Bergtour, welche Trittsicherheit und Schwindelfreiheit benötigt. Der Auf- als auch Abstieg erforder einiges an Kraft und Koordination und darf somit nich unterschätz werden. Die Tour ist somit nicht zu unterschätzen!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
5,2 km
Strecke
6:00 h
Dauer
846 hm
Aufstieg
4 hm
Abstieg
2363 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und nach Murau fahren. In Katsch an der Murau rechts halten und bis nach St. Peter am Kammersberg fahren. Hier abermals rechts und in die Pöllau am Greim fahren. Dem Eselsberger Almweg bis zur Hölzerhütte bzw. Knollihütte folgen.

Von Tamsweg kommend über Ranten links halten und über Schöder nach St. Peter am Kammersberg fahren. Hier abermals links und über die Pöllau am Greim in den Eselsberg bis zur Hölzerhütte bzw. Knollihütte fahren.

Ausgangspunkt ist die Hölzlerhütte im Eselsberggraben.

Von der Hütte wandert man leichtfüßig gerade aus über Almboden in Richtung Talschluss. Kurz vor dem Talschluss führt rechts ein ansteigender markierter Steig Richtung Gipfel Hochstubofen. Dieser Teil des Wanderweges bietet einen schönen Ausblick. Der Weg führt in Serpentinen angelegt weiter steigend in Richtung des Gipfels. Der letzte Teil des Anstieges wird konditionell nocheinmal um eine Stufe gefordert, da sich dieser in Geröll und großen Steinstufen stets steigend bis zum Gipfelkreuz dabietet.

Der Abstieg kann über die Rettlkirchspitze - Funklscharte erfolgen. Man folgt einem schönen Steig retour Richtung Hölzlerhütte oder man wählt den Retourweg über den Aufstieg.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkmöglichkeiten gibt es bei der Hölzlerhütte oder der Knollihütte.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
25%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
60%
5 km/h
Nach Restwolken wird es sonnig, im späteren Verlauf sind Regenschauer möglich.
morgens
nebelig
15°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Es regnet zunächst teils kräftig, nachmittags mit nachlassender Tendenz.
02.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C
03.07.2024
weather.icon.66
9°C 19°C
04.07.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
geopfad_img_24318796 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Geopfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von Schoberspitze | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 3:30 h

Schoberspitze im Eselsberggraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 4:54 h

Blaufeldscharte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterer Zwieflersee | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:49 h

Zwieflerseen - Sölkpass

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 5:30 h

Rettlkirchspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Deneck 2.433m | Schladming Dachstein | © Fotograf: Volkhard Maier
Sölk mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 5:30 h

Deneck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dritter Kaltenbachsee | Johanna Jäger | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 3:30 h

Deneck