Wanderung Fürstenfelder Speltenbachweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Wanderung Fürstenfelder Speltenbachweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Fürstenfelder Speltenbachweg

Familienfreundlicher Wandwerweg mit botanischen Highlights entlang von Wiesen, Wäldern, Äcker und Bächen.  

Beschilderung: IVV Wanderweg 2

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
13,5 km
Strecke
3:20 h
Dauer
42 hm
Aufstieg
58 hm
Abstieg
287 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Starten Sie diesen familienfreundlichen Wanderweg  beim Freibad Fürstenfeld und folgen der Markierung entlang des Hühnerbaches und den Fischteichen. Zwischen Altenmarkt und Speltenbach führt der Weg entlang von Äckern und Wiesen bis zum idyllischen Waldrand nahe Speltenbach, retour kreuzen Sie die Bundestraße, entlang des Flugplatzes und dem romantischen Hühnerbaches geht es zurück zur imposanten Feistritz. Am Fuße der alten Festungsstadt Fürstenfeld gelangen Sie wieder zum Ausgangpunkt und können sich im kühlen Nass des Freibades erfrischen.

Tipp: Teichmuschel am Hühnerbach. Grill- und Entspannungsmöglichkeiten am Hühnerbach.

Teichmuschel am Hühnerbach, Grill und Entspannungsmöglichkeiten am Hühnerbach. Dieser Teil des Weges ist im Projekt NATURA 2000 verankert.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Fürstenfeld.

Fürstenfeld, kostenloser Parkplatz in der Ledergasse (Festplatz) direkt neben dem Startpunkt

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Fürstenfeld
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100-81
fuerstenfeld@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Fürstenfeld (277m)

morgens
sehr sonnig
24°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
29°C
0%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sehr sonnig
25°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
0%
20 km/h
abends
sehr sonnig
28°C
5%
10 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
01.07.2024
regen
20°C 25°C
02.07.2024
leicht bewölkt
15°C 23°C
03.07.2024
sehr sonnig
14°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stadtpfarrkirche | Wolfgang Spekner | © Stadtmarketing KHS
Fürstenfeld leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 1:30 h

Fürstenfelder Stadtrundgang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Loimeth Teich | C. Thomaser | © Kurkommission Bad Blumau
Bad Blumau mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:00 h

Steinbachgrabenweg - Bad Blumau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über 200 Ausflugsziele kostenlos besuchen! | © Unbekannt
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Riegersburgweg Breitenfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirchenvorplatz Bad Blumau | Gerold Schmiderer | © Kurkommission Bad Blumau
Bad Blumau leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:15 h

Thermenrundweg Bad Blumau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Augustiner-Rundweg | Barbara Wagner | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 1:21 h

Augustiner-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräuter-, Rosen- & Hexengarten Söchau | © Kräuter-, Rosen- & Hexengarten Söchau
Söchau mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 2:45 h

Rittscheintour Söchau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1000jährige Eiche | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Bad Blumau leicht Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 1:50 h

Nat(o)ur in Bad Blumau