Genusswege Schritt & Tritt (Kurze Variante "Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf") - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Bad Loipersdorf Genusswege Schritt & Tritt (Kurze Variante "Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf") - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Bad Loipersdorf

Schritt & Tritt (Kurze Variante "Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf")

Diese Teilstrecke des neuen Wein-Erlebnis-Weges mit Startpunkt Ortszentrum Bad Loipersdorf führt zu den nahe liegenden Weingärten mit den Buschenschänken. 

Dieser Rundwanderweg mit aussichtsreichen Highlights führt in die hügelige Landschaft rund um den Ortsteil Stein und den Ort Bad Loipersdorf. Die Buschenschänker haben - sofern nicht sowieso geöffnet (Achtung: erst ab 16 oder 17 Uhr) - sogenannte  "Wein-Rast-Platzln" eingerichtet. Auch Gasthöfe auf der Strecke laden ein, Hunger und Durst zu stillen.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,0 km
Strecke
2:30 h
Dauer
147 hm
Aufstieg
147 hm
Abstieg
335 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Wien und Niederösterreich:
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Knoten Riegersdorf, dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln und die Abfahrt Fürstenfeld nehmen. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Richtung Graz:
Mit dem Auto: auf der Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien - beim Knoten Riegersdorf auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln - Sie nehmen die Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Westösterreich und Bayern:
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Italien oder Slowenien:
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld – oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die S7 in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

Thermenlandbus:
Der Thermenlandbus verkehrt wochentags zweimal täglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen einmal täglich hin und retour zwischen Wien und dem Thermenresort Loipersdorf.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Man startet im Ortszentrum Bad Loipersdorf und folgt (auf der gesamten Strecke) der "Flaschen"- Beschilderung. Vorerst spaziert man etwas abseits zwischen den Äckern - den Ort immer in Sichtweite - Richtung Süden, wo man nach ca. 800 m auf Höhe der Tankstelle zur Abzweigung Richtung Stein kommt. Hier den Gehweg nach Stein nutzen. Nach der Rehgrabenkapelle links in die Rehgrabenstraße einbiegen, nach 30 m gleich wieder rechts in den Wald einbiegen. Am Ende dieses Weges rechts gehen und nach ca. 50 m bei der kleinen Brücke links auf den Gehweg weitergehen. Beim Sportplatz rechts Richtung Ort Stein weitergehen. Im Zentrum rechts bleiben, ab hier dem Straßenverlauf folgen (ca. 200 m etwas steiler Straßenverlauf). Oben angekommen, geradeaus weitergehen und nach ca. 500 m rechts bleiben Richtung Buschenschank Sammer. Falls nicht geöffnet, gibt es hier ein Wein-Rast-Platzl (Selbstbedienung). Nach ca. 500 m biegt man links in einen Schotterweg ein und trifft dann wieder auf eine Gemeindestraße. Hier geht man rechts und kommt nach ca. 1 km zum Buschenschank Papst, wieder eine Möglichkeit zur Einkehr. Auch hier gibt es ein Wein-Rast-Platzl sollte der Buschenschank (noch) nicht geöffnet haben. Weiter geht's der Straße entlang und an der kommenden Weggabelung kann man den weiteren Verlauf wählen. Ist man mit Rad oder Kinderwagen unterwegs, bleibt man auf der Straße - die Wanderer gehen einen kurzen aber schönen Umweg zurück in den Ort Bad Loipersdorf und kommen dabei auch an einer Aussichtsplattform vorbei.        

Dieser Weg eignet sich auch für Radler und ist familien- und kinderwagentauglich, die ersten 4 km (bis zum Sportplatz Stein) sind auch barrierefrei

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es im Ortszentrum Bad Loipersdorf.  

Eine Wanderkarte vom "Wein-Erlebnis-Weg" ist erhältlich in der Gästeinfo Bad Loipersdorf, bei den Gastgebern und im Gemeindeamt.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at 
www.thermen-vulkanland.at

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Loipersdorf bei Fürstenfeld (246m)

morgens
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
33°C
0%
15 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
5%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
weather.icon.04
21°C
25%
0 km/h
mittags
nebelig
23°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
75%
5 km/h
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
02.07.2024
sonnig
15°C 25°C
03.07.2024
leicht bewölkt
13°C 24°C
04.07.2024
leicht bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Glücksesel | © Gerald Lang_Eat + Art
Thermen- & Vulkanland leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h

Glücksweg Hatzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Fuße von Schloss Kapfenstein | © Gabi Grandl
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 36,5 km
Dauer 9:30 h

Linke Handspur / Bad Loipersdorf-Bad Gleichenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Steintisch | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:30 h

Kraftwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Motorikpark Fürstenfeld | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Sagenpfad mit Motorikpark (verkürzte Strecke)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tschartake in Hohenbrugg | © Gabi Grandl
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:30 h

Maria-Theresianischer Grenzweg Hohenbrugg-Weinberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
handspur - gesamtstrecke_img_81720809 | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 69,9 km
Dauer 18:30 h

Handspur - Gesamtstrecke

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beobachtungswarte Rückhaltebecken | © Wolfgang Wieser
Thermen- & Vulkanland leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 2:35 h

ERLebenspfad Oberlamm in Unterlamm