Wanderung Via Artis Grimmingorte - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Wanderung Via Artis Grimmingorte - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Via Artis Grimmingorte

Geöffnet
Der Wanderweg führt vom Ausgangspunkt beim Geburtshaus Herbert Zand im Ortsteil Knoppen zuerst die Landesstraße weiter nach Obersdorf, dann über einen Wanderweg nach Bad Mitterndorf, von dort ebenfalls auf Spazierwegen nach Tauplitz. Der Weg hat vier Stationen.

Die Schönheit dieser Landschaft und markante Begebenheiten bei seinen mehrfachen Aufenthalten ließ Erzherzog Johann von seinen Kammermalern Jakob Alt, Jakob Gauermann und Matthäus Loder auf vielen Aquarellen und Zeichnungen festhalten.Diesen Künstlern folgten in den nächsten Jahrzehnten bis in unsere Gegenwart unzählige andere nach: Nicht nur Maler und Bildhauer, Musiker und Komponisten, sondern vor allem Dichter und Schriftsteller, aber auch Wissenschafter und Gelehrte.

Auf der VIA ARTIS (Künstlerwege im Ausseerland) kann man den Spuren einiger Künstler folgen, die wie viele andere das Ausseerland zu ihrem sommerlichen Refugium oder sogar zu ihrer Wahlheimat erkoren haben. Wie Perlen sind auf den drei jeweils in sich geschlossenen Künstlerwegen – der Via Artis Bad Aussee, der Via Artis Altaussee und der Via Artis Grundlsee – landschaftliche Schönheiten und Erinnerungen an die kulturelle Vergangenheit aneinandergereiht und bilden so ein harmonisches Ganzes.                                                          

Hans Neuenfels, Regisseur

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
16,2 km
Strecke
4:45 h
Dauer
347 hm
Aufstieg
212 hm
Abstieg
926 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 Die Anreise nach Bad Mitterndorf am Besten mit google.at/maps planen. 

Vom Ausgangspunkt Knoppen Nr. 17 (Geburtshaus Herbert Zand), führt die VIA ARTIS zunächst auf der Landesstraße Richtung Kumitzberg (Wallfahrtskirche) in die malerische Ortschaft Obersdorf zur Station Nr. II beim Geburtshaus von Hans Fraungruber (Obersdorf Nr. 29).

Von der Station II führt die VIA ARTIS zuerst auf der Hauptstraße durch das Dorf weiter abwärts bis zum „Forsthaus“ (etwa 700 Meter). Hier links abzweigend beginnt ein Fußweg (Wanderkarte-Weg Nr. 17) nach Bad Mitterndorf zur Station III.

Von der Station III führt der Weg zuerst durch das Ortszentrum von Bad Mitterndorf. Dazu geht man über die Salza-Brücke zurück und dann in die Gasse linker Hand hinunter. Dabei kommt man am Haus Nr. 67 vorbei, welches die interessante heimatkundliche Sammlung der Familie Strick beherbergt. Nach etwa 50 Meter erreicht man bei der zweiten Salza-Brücke den Hauptplatz, in den man links einschwenkt. Neben dem Gemeindeamt befindet sich das Haus Kasperer (Nr. 60) mit Fraungruber-Relief und 50 Meter weiter das Artweger-Haus mit Fortschegger-Tafel. Zwischen Raiffeisenbank und den Stufen zur Pfarrkirche führt eine Straße Richtung Mittelschule. Dort beginnt der Wanderweg Nr. 2, der weiter bis nach Tauplitz führt.

Wenn man das „Kranawett-Waldl“ und die „Streben“ durchwandert hat, erreicht man zuerst den Weiler Krungl. Vor über 100 Jahren wurde hier das bisher größte Gräberfeld aus der karolingisch-ottonischen Zeit entdeckt. Ab den "Kanzler Wellness Appartements" in Krungl folgt man in östlicher Richtung den Tafeln des Salzkammergut-Radweges R19 (weiß-grüne Tafeln) oder den gelb-orangen Tafeln des Rundwanderweges Nr. 5. Der asphaltierte Weg führt vorbei an der weltgrößten Natur-Skiflugschanze Kulm und durch die sogenannte „Furtner Auen“, einer ehemaligen Moorlandschaft zu Füßen des majestätischen Grimmings. Nach etwa drei Kilometer wird der Ortsteil Furt erreicht. Bei der ehemaligen Bäckerei Sonnleitner durchquert man das Dorf Furt und folgt den Tafeln des Weges Nr. 5 aufwärts bis zum großen Appart-Hotel Kulmhof.

Von hier führt die Zubringerstraße weiter Richtung Ortszentrum Tauplitz und schließlich zur letzten Station IV der VIA ARTIS GRIMMING-ORTE am Dorfplatz Tauplitz.

Die Wohnstätten der Künstler sind nur von außen zu betrachten. Die Gebäude und Grundstücke sind Privatbesitz und daher nicht zugänglich.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422

Parkplätze vorhanden!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Mitterndorf
8983 Bad Mitterndorf Nr. 58
+43 3623 24 44
E-Mail senden
Website

Informationen über die vier Künstlerwege in der Region Ausseerland - Salzkammergut erhalten Sie in allen Info-Büros. Vertiefendes Wissen über viele Künstler und deren Werke vermittelt Ihnen ein Besuch des Literaturmuseums Altaussee, des Kammerhofmuseums und Bücherei Bad Aussee oder der VIA-ARTIS-Broschüre – erhältlich in allen Tourismus-Informationsbüros.

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Mitterndorf (800m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
26°C
25%
0 km/h
abends
regen
19°C
75%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
morgens
großteils bewölkt
15°C
75%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
Nur ab und zu Auflockerungen und es regnet immer wieder, um Mittag anhaltend.
02.07.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C
03.07.2024
nebelig
11°C 18°C
04.07.2024
leicht bewölkt
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Via Artis Grundlsee | Siegfried Zink | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut/S. Zink
Grundlsee leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 3:00 h

Via Artis Grundlsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
6-Seen-Wanderung Tauplitzalm | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut/T. Lamm
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h

6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alpengarten, Bad Aussee, Anlage | © Alpengarten
Bad Aussee mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:40 h

Rundwanderung zum Alpengarten und über das Reiterer Plateau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Etappe 04 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Bad Mitterndorf - Tauplitzalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick nach Altaussee | Katharina Kolb | © TVB Ausseerland Salzkammergut_Kolb
Bad Aussee mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Aussichtswarte Tressenstein von Bad Aussee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bad Aussee | Herbert Pirker | © TVB Ausseerland - Salzkammergut/H. Pirker
Bad Aussee leicht Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h

Auf die Tauscherin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Salza Stausee | © TVB Ausseerland - Salzkammergut | Hermann Rastl
Bad Mitterndorf leicht Geschlossen
Strecke 3,1 km
Dauer 1:30 h

Der Waldsteig beim Salza-Stausee