Wanderung Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Mariazeller Gründerweg - Mariazell - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Mariazeller Gründerweg - Mariazell - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Mariazeller Gründerweg - Mariazell

Auf historischen Pfaden zur Magna Mater Austriae - eine lange Wanderung auf einer alten Wallfahrerstrecke ohne sehr große Höhenunterschiede oder technisch anspruchsvollen Wegpassagen.
Dieser Abschnitt der BergZeitReise führt Sie auf den Spuren des Gründervaters von Mariazell, Mönch Magnus, auf einem langen, jedoch unschwierigen Weg zum bekanntesten Wallfahrtsort Mitteleuropas. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
26,5 km
Strecke
8:00 h
Dauer
760 hm
Aufstieg
840 hm
Abstieg
1255 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie wandern von Seewiesen aufwärts in rund 1-1 1/2 Stunden zum Seebergsattel. Hier kreuzen sich gleich mehrere europäische Weitwanderwege, daher nicht die falsche Abzweigung erwischen. Am besten orientieren Sie sich an der Seebergstraße und folgen dem parallel führenden Wanderweg zur Seebergalm. Dort spazieren Sie wenige Minuten direkt entlang der Seebergstraße bis zum mächtigen Brandhof, dem ehemaligen Musterbauernhof von Erzherzog Johann. Hinter diesem führt ein Weg nach Gollrad. Ab hier verläuft der Weiterweg entlang eines Radweges bis knapp vor Wegscheid mit dem Paradies für Klettersteigfans, den Spielmäuern. Vor Wegscheid biegen Sie nach links auf dem Weg Nummer 854 in das Ramertal ab. Nur wenige hundert Meter weiter führt Sie der Weg Nummer 856 über die Steinschale und den Brunngraben in nördlicher Richtung in das Salzatal und dort, entlang der Landesstraße direkt nach Gußwerk.
Vom Seeberg bis nach Gußwerk sollten Sie rund 5 Gehstunden einplanen. 

Von Gußwerk führt Sie der Weiterweg zum rund 6 km und etwa 1 1/2 Gehstunden entfernten Mariazell nun nicht über den markierten Weg rechts der Landesstraße, sondern links derselben über die alte Eisenbahntrasse und die Kapelle am Sigmundsberg zum Mariazeller Ursprungsfelsen. Ab hier ist es nur mehr ein kurzes Wegstück nach Mariazell. 

Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe:
Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard in Seewiesen, Brandhof von Erzherzog Johann (nicht zugänglich), Kapelle am Sigmundsberg.

Übernachtungsmöglichkeiten:
www.mariazell.at 

 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Großer Parkplatz in Seewiesen bzw. am Seeberg.

www.bergzeitreise.at

  • Wanderkarte Hochsteiermark mit der BergZeitReise
  • Kompass WK212 Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen
  • Freytag &Berndt WK41 Hochschwab · Veitschalpe · Eisenerz · Bruck an der Mur 
  • Wanderführer "BergZeitReise, erhältlich im Webshop HOCHsteiermark, in den Büros und Infopoints der Hochsteiermark sowie im gut sortierten Buchhandel um € 19,90.

Galerie

Wie wird es die Tage

Turnau (756m)

morgens
sehr sonnig
16°C
10%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
55%
5 km/h
abends
regen
19°C
70%
5 km/h
Wolkenloser Start, tagsüber aber zunehmend bewölkt und gewittrige Regenschauer.
morgens
weather.icon.04
18°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
26°C
35%
0 km/h
abends
sehr sonnig
23°C
15%
5 km/h
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.
29.06.2024
sehr sonnig
16°C 30°C
30.06.2024
leicht bewölkt
17°C 29°C
01.07.2024
großteils bewölkt
14°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Durchs Seetal auf den Hochschwab | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Turnau mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 3:51 h

Seewiesen - Voisthalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Freizeitteiche Seebach | Familie Rosskogler | © Freizeitteiche Seebach
Hochsteiermark leicht
Strecke 9,0 km
Dauer 3:15 h

Schießlingalm - Oischinggipfel

Kirche zum heiligen Jakobus | Gerhard Rust | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 14 - Am Jakobusweg bei Turnau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick in die Dullwitz Richtung Seewiesen | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hochschwab Schiestlhaus - Seewiesen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
In der Fölz | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus
Aflenz mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h

Almenwanderung zu Gams und Edelweiss

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke am Zugang zum Wanderweg | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:15 h

Kraftplatz Spielmäuer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Brandhof - am Ausgangspunkt der Tour | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Graualm