Bergtour Schoberspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Bergtour Schoberspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Schoberspitze

Eine beliebte Bergtour in der Eselsberger Alm mit wunderschöner Aussicht, die allerdings Trittsicherheit erfordert.

Der Aufstieg erfolgt über einen gut markierten Almsteig. Zwischendurch passiert man auch einige Latschenfelder. Der Übergang von der Ostseite auf die Südseite ist sehr Eindrucksvoll, da sich der Steig zwischen den Felsen durchschlängelt um dann auf der Rückseite auf einen Wiesensteig zu kommen.

Die herrliche Aussicht auf die Petz‘n Seen belohnt für den Aufstieg.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
2:15 h
Dauer
888 hm
Aufstieg
4 hm
Abstieg
2423 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Niederwölz rechts abbiegen Richtung Oberwölz. In Oberwölz links Richtung Pöllau am Greim halten. Die Straße Richtung Eselsberg fahren, bis man bei den Hütten ankommt.

Von Tamsweg über Ranten kommend bis nach Schöder fahren. In Schöder weiter bis nach St. Peter am Kammersberg. Hier links halten und Richtung Pöllau am Greim fahren. Von dort aus der Straße richtung Eselsberg fahren, bis man bei den Hütten ankommt.

Startpunkt ist die Knollihütte - alternativ kann man auch von der Hölzerhütte starten. Oberhalb der Hölzlerhütte führt ein relativ neuer Weg. Diesen Weg geht man entlang bis man zu einer Abzweigung auf der rechten Seite kommt. Den Markierungen des Weges Nr.926 folgt man bis zu einigen „Lacken“. In steilen Serpentinen dem Weg folgend 926A aufwärts an Latschen und großen Felsbrocken vorbei bis in Richtung Osten eine Scharte sichtbar wird. Diese gilt es zu durchqueren. Ein paar Meter steigt man ab um den felsigen Grat zu umgehen. Ab hier ist der Pfad stellenweise ausgesetzt und leitet über die Südflanke zum Gipfelkreuz.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind bei der Knollihütte oder Hölzerhütte gegeben.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Juni bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Oberwölz (833m)

morgens
sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
25%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
55%
10 km/h
Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
16°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Nur ab und zu Auflockerungen und es regnet immer wieder, um Mittag anhaltend.
02.07.2024
sonnig
11°C 21°C
03.07.2024
nebelig
9°C 19°C
04.07.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick ins Bräualmtal bei Aufstieg | Gerhard Pilz | © TVB Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 8:00 h

Gipfeltour zum Knallstein

Hohensee | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 28,5 km
Dauer 11:58 h

St. Nikolai - Rudolf-Schober-Hütte - Breitlahnalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Greim | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 3:00 h

Greim

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rettlkirchspitze_img_9747216 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg schwer
Strecke 5,0 km
Dauer 3:46 h

Rettlkirchspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Greim | Johanna Jäger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 5:00 h

Über Schöneben auf den Greim

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dürrmooswasserfall | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 6:30 h

Über den Hohensee zur Schimpelscharte bis zum Etrachsee in der Krakau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Greim | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 4:10 h

Greim-Gipfelrunde