Wasserwege Vom Sattental zu den Goldlacken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wasserwege Vom Sattental zu den Goldlacken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Vom Sattental zu den Goldlacken

Eine interessante Bergtour von den reizvollen Almen des Sattentales zum Stierkarsee und zur Seenplatte der Goldlacken.
Eine interessante Bergtour von den reizvollen Almen des Sattentales zum Stierkarsee und zur Seenplatte der Goldlacken. Schon die Fahrt durch das Sattental (9 km) bis in das Almgebiet ist reizvoll. Die Goldlacken werden auch noch "kleine Klafferkesseln genannt und die Nähe des höchsten alleinstehenden Berges Hochwildstelle" ist faszinierend.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,2 km
Strecke
6:00 h
Dauer
1038 hm
Aufstieg
1049 hm
Abstieg
2323 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über Pruggern - Abzweigung links ins Sattental.

Vom P auf ebenem Almweg ca. 30 Minuten durch das liebliche Hochtal mit den vielen bewirtschafteten Almen bis zum Talschluss. Hier beginnt der steilere Anstieg durch das riesige, von 3 Seiten umschlossene Kar. Kleine Wasserfälle, große Felsblöcke, alte Lärchen u. Zirben säumen den schmalen Steig durch die Langschneerinne bis zum grasigen Rücken, der einen schöne Blick auf den 100 m tiefer liegenden Stierkarsee gewährt. (Gut 2 Std. Gehzeit bis hierher). Der Weiterweg gestaltet sich ganz anders: der Höhenrücken bietet freie Sicht u. der Steig führt nun über mehrere Felsstufen in vielen Windungen (Vorsicht – auf die Markierungen achten!), an kleinen Wasserfällen vorbei, bis zu einem flachen, frei liegenden Felsplateau mit vielen kleinen Lacken u. Seen. Ein „Mini-Klafferkessel“ in einer hochalpinen Umgebung mit freiem Blick nach N. Rasen- und Moospolster säumen die kleinen Seen und Lacken, die erst im Juli eis- und schneefrei werden. Natürlich lockt der Gipfel der Hochwildstelle, dessen Südostgrat über die Trattenscharte u. Wildlochscharte erreicht werden kann – ca. 1,5 Std. Gehzeit mit leichter Kletterei sind es bis zum Gipfel ab Goldlacken. Nur für erfahrene Bergsteiger! Aber zurück zu den Goldlacken – sie sind ein attraktives, einsames Tourenziel. Abstieg am selben Weg.

Ennstal Bus L900 (bis Pruggern)
Parkplatz ca. 500m nach Keinreiteralm
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Michaelerberg-Pruggern (686m)

morgens
sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
10%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
75%
5 km/h
Nach Restwolken wird es sonnig, im späteren Verlauf sind Regenschauer möglich.
morgens
weather.icon.66
16°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
02.07.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
03.07.2024
weather.icon.66
11°C 19°C
04.07.2024
leicht bewölkt
10°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochwildstelle | Privat | © Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 14,1 km
Dauer 8:00 h

Hochwildstelle (2.747 m) - Aufstieg über Hans-Wödl-Hütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 22,2 km
Dauer 10:00 h

3-Tages-Genusstour: Königstour Klafferkessel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Hängebrücke über die Höll-Schlucht | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 22,7 km
Dauer 10:43 h

Das Waldhorn - 2.702 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm im oberen Riesachtal | Gerhard Pilz  | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer
Strecke 12,9 km
Dauer 6:30 h

Planai-Höhenweg zur Planai | Etappe 05 für Bergfexe am Schladminger Tauern Höhenweg

hochwildstelle 2.747m vom sattental über goldlacken_img_14271183 | Florian Lemmerer | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern schwer
Strecke 16,2 km
Dauer 8:00 h

Hochwildstelle 2.747m vom Sattental über Goldlacken

sattental rundwanderweg_img_16880361 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:00 h

Sattental Rundwanderweg