Tauchen Sie ein in die Ruhe von Krast, wo der Weg Sie fernab des Alltagslärms in eine Welt der Stille und Besinnlichkeit führt.
Vom pulsierenden Hauptplatz weichen Sie ab und passieren den Friedhof, wo die Zeit eine andächtige Pause einlegt. Folgen Sie dem Feldweg, der sanft durch die Landschaft und am Fidelbogenteich vorbeiführt. Überqueren Sie die Bundesstraße und folgen Sie dem Wegweiser R1 vorbei am Gasthof Moosmann. Die asphaltierte Straße führt Sie weiter bis Sie rechts abzweigen zum Gehöft Sunki. Dort empfängt Sie der Wald mit offenen Armen, ein grünes Dach über Ihren Köpfen, durch das das Licht in tanzenden Strahlen bricht. Vorbei an der Berufsschule und der Kirche gehen Sie den Weg zurück bis zum Hauptlatz. In Krast, weit entfernt vom Lärm der Welt, finden Sie einen Frieden, der so tief ist wie die Wurzeln der alten Bäume. Es ist ein Ort, an dem die Schönheit der Umgebung nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden kann, ein stilles Gedicht, geschrieben von der Hand der Natur selbst.
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Die B79 folgen bis nach Heimschuh-Großklein-Oberhaag, anschließend der B69 bis nach Arnfels.
Der Weg führt über befestigte Straßen, Wald- und Wiesenwege.
Vom Hauptplatz in Richtung Kirche, rechts von der Kirche bergwärts, geradeaus, vorbei an der Berufsschule, durch den Wald bis zum Gehöft Sunki, rechts abzweigen und der asphaltierten Straße folgen, bei der Markierung R 1 links abwärts, vorbei am Gasthof Moosmann, weiter ins Tal, die Bundesstraße überqueren, bei der Markierung R 1 links abbiegen, den Weg entlang zum Fidelbogenteich, den Teich entlang, Feldweg Richtung Arnfels, vorbei am Friedhof und vor der Hauptstraße links abbiegen zum Hauptplatz.
Der am Rande von Arnfels liegende Fidelbogenteich ist ein ruhiges und erholsames Anglerparadies.
Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Sie finden Parkmöglichkeiten am Hauptplatz Arnfels.