

Auf Srsenov vrh
Erlebe eine herausfordernde Fahrt mit spektakulären Ausblicken auf die Pohorje-Berge bei der Tour „Auf Srsenov vrh.
Die Radtour „Auf Srsenov vrh“ führt dich durch die malerische Natur der Pohorje-Berge. Vom Startpunkt in der Nähe von Zg. Vižinga beginnt die Route mit einem moderaten Anstieg, der sich auf einer gut ausgebauten Schotterstraße fortsetzt. Nach etwa 10 km erreichst du den Gipfel von Srsenov vrh, von dem aus du einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Wälder und Täler genießen kannst. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus steilen Anstiegen und technischen Herausforderungen. Für Naturliebhaber und erfahrene Radfahrer ist diese Tour ein echtes Abenteuer, das sowohl sportliche Leistung als auch unvergessliche Ausblicke bietet.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
mittel
Schwierigkeit
18,0 km
Strecke
2:00 h
Dauer
490 hm
Aufstieg
591 hm
Abstieg
938 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg-Wies-Eibiswald-Radelpass-Radlje.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg-Wies-Eibiswald-Radelpass-Radlje.
Die Tour startet an der Grundschule in Kapla und führt entlang einer Asphaltstraße bis zur Kreuzung Čermeniška graba. Dort biegen wir links ab und fahren bergab auf einer Schotterstraße am Bauernhof Pirpan vorbei. Weiter geht es bergauf zur neuen Schotterstraße in Richtung Kašman. Nach etwa 4 km erreichen wir den Bauernhof Lubas, von dem aus ein 1,5 km langer Abstieg bis zur Potočnikova graba folgt. Ab hier führt eine asphaltierte Straße zur Abzweigung für den Bauernhof Švarank, wo ein Aufstieg zur höchsten Stelle der Tour, dem Sršenov vrh (963 m), beginnt. Nach dem Gipfel geht es weiter durch die Dörfer Zgornji und Spodnji Krampl. Die Rückfahrt erfolgt über eine Schotterstraße in Richtung Kočunk und endet schließlich wieder an der Grundschule Kapla.
Ein Highlight der To ist, der atemberaubende Ausblick vom Gipfel des Sršenov vrh. Mit 963 Metern ist dieser Punkt der höchste der gesamten Strecke und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Umgebung und die Berge von Kapla na Kozjaku.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Das Parken ist Ihnen in Radlje möglich.
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com