

Feldbachs altersgerechter Raabspaziergang
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68
Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Feldbach B66
Erlebnisstationen entlang der Route
-
Rollstuhlfahrer-Karussell – im Sparkassenpark
Ein inklusives Karussell, das auch mit Rollstuhl genutzt werden kann. Es ermöglicht barrierefreies Mitmachen und fördert die Bewegung. -
Rollstuhlwippe – ebenfalls im Sparkassenpark
Diese Wippe funktioniert mit dem Rollstuhl und fördert spielerisch Vitalität und Bewegungsfreude. -
Schulter-Brust-Station – beim Raab-Pegel
Ein Fitnessgerät zum Training der Schulter- und Brustmuskulatur im Freien. Es unterstützt die Alltagskondition. -
Stufenbank – beim alten Duschhaus
Eine Bank in verschiedenen Höhen, die das Training von Bein- und Rückenmuskulatur ermöglicht. Auch gut geeignet zum Ausruhen. -
Schwingball und Fitnesssäge – an der Nordseite der Flusslandschaft
Der Schwingball trainiert Reaktion und Koordination, die Säge stärkt durch Druck- und Zugbewegungen Arme und Schultern. -
Hüftschwung-Gerät – beim Berufsschulzentrum (BSZ)
Ein Gerät zur Mobilisierung der Brust- und Lendenwirbelsäule. Unterstützt die Beweglichkeit und fördert die Atmung. -
Spirale, 8-Ton-Triangel und Klangzaun – beim Fischteich
Die Spirale bietet einen dreidimensionalen visuellen Effekt. Mit der Triangel können eigene Melodien gespielt werden. Der Klangzaun spielt bei richtiger Reihenfolge „Bruder Jakob“. -
Murmeltisch – beim Freizeitzentrum / Parkplatz
Ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem durch Bewegung Murmeln in Vertiefungen gelenkt werden. -
Beintrainer und Sitzrad – ebenfalls beim Freizeitzentrum / Parkplatz
Der Beintrainer stärkt die Beinmuskulatur, das Sitzrad ermöglicht sicheres, gelenkschonendes „Radfahren“ direkt von der Parkbank aus. -
Gewichtssäule und Arm-Fahrrad – an der Südseite der Flusslandschaft
Die Gewichtssäule trainiert Arme und Schultern. Das Arm-Fahrrad kann vorwärts und rückwärts betrieben werden und stärkt den Oberkörper. -
Stehwippe – Franz-Josef-Straße 16
Ein Gerät zur Förderung der Balance und Gleichgewichtsmuskulatur – einfach draufstellen und leicht wippen.
Verbundlinie Steiermark, Tel.: +43 05678910, www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn, Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach, Tel.: +43 3152 2235-0, www.steiermarkbahn.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .
Parken im Bereich der Innenstadt: Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.
P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55 100-30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
ÖffnungszeitenBüro: Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr; Foyer: Täglich von 6-22 Uhr