

Geierwand-Runde, Stubenberg
Der Geierwand- Rundwanderweg hat einiges zu bieten. Die Geierwand erhebt sich mächtig hinter dem Stubenbergsee.
Eine herrliche Aussicht erwartet Sie. Vorallem aber beim sogenannten ‚Kranzl‘ dieser Aussichtspunkt bietet einen einzigartigen Blick auf das Schloss Herberstein und seinen Innenhof.
- Stubenbergsee
- Blick auf Schloss Herberstein und in die Herbersteinklamm beim "Kranzl"
- sowie das Naturschutzgebiet Feistritzklamm
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien
Mit dem Auto: Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee
Aus Salzburg/Deutschland kommend: Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Der Weg ist mit Nr. 23 gekennzeichnet
Zunächst folgt man dem rechten Feistritzufer bis zum Gasthof "Der neue Waldhof". Jetzt geht es gleich richtig los, denn der Weg steigt von hier stark an. Bis wir zum höchsten Punkt der Geierwand kommen führt uns der Weg ausschließlich durch einen wunderschönen Mischwald. Am höchsten Punkt angekommen wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Stubenbergsee und Umgebung belohnt. Nach einer kleinen Rast, die wir ja verdient haben geht es weiter. Der Abstieg verläuft anfangs am Waldrand entlang und geht dann weiter auf Wiesen, vorbei an Gehöften und durch ein kurzes Waldstück bis zum Aussichtspunkt Heinrichhöhe/ Kranzl. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf das Schloss Herberstein ( eine Ansicht wie aus der Vogelperspektive)
Nach diesem fantatischen Eindruck von diesen imposanten Bauwerk, geht es weiter zum "Heiligen Grab". Auf diesem schönen Platz stehen drei Kapellen.
Hier offenbart sich einem ein ruhiger, wunderschöner Platz, der zum Verweilen einladet.
Von hier aus geht es dann stetig bergab, durch einen Buchenwald, Buchen deren Umfänge uns nur staunen lassen. Kreuzwegstationen begleiten uns bei diesemn Abstieg,
Nachdem wir den Wald verlassen haben kommen wir an der Rosalienkapelle am Ortsrand von St. Johann bei Herberstein vorbei und gehen dann noch ein kleines Stück bis zur Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein.
Um nicht den gleichen Weg zurück zu gehen, kann man nachdem der Ort St.Johann bei Herberstein verlassen wird, am Radweg R8 Richtung Tierpark Herberstein weiter zum Stubenbergsee und zum Ausgangspunkt zurück kehren.
Wir empfehlen Ihnen:
-
Am Ende der Wanderung bietet sich bei heißem Wetter eine Abkühlung im Stubenbergsee an, oder vielleicht ein Besuch in der Tierwelt Herberstein und Gartenschloss Herberstein.
- Um auch die kulinarischen Schmankerln im ApfelLand- Stubenbergsee zu genießen, planen Sie genug Zeit ein.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Alle Parkplätze um den Stubenbergsee sind gebührenpflichtig (ausgenommen sind Behinderte § 29b).Parkgebühr
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:
Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee 8223 Stubenberg am See 5
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.