

Genussrundweg, Anger bei Weiz
Das leibliche Wohl darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Deshalb nehmen Sie sich Zeit um die kulinarischen Schmankerln der Region ApfelLand-Stubenbergsee zu genießen. Der Genussrundweg beginnt in Anger bei Weiz und führt Sie zuerst am Erlebnisweg Honigbiene, in den Märchenwald, dann geht es weiter Richtung Fresenkogl. Einzigartig- unter einer Materialseilbahn, die noch heute den Talkstein vom Rabenwald nach Feistritz bei Anger liefert gehen Sie durch und kommen zum Gasthof Bergenuss Holzerbauer. Hier bietet sich eine Einkehr an, um sich mit kulinarischen Köstlichkeiten zu stärken, bevor es dann weiter zum „Eckzeiler Kreuz“ und zum „Kreilkogl“ geht. Immer begleitet von der sanft hügeligen Landschaft der Oststeiermark. In Unterfeistritz erwartet Sie schon die nächste kulinarische Einkehrstation, das Gasthaus „Stixpeter“, auch hier wird großer Wert auf Produkte in hoher Qualität von heimischen Produzenten gelegt. Gestärkt geht es dann entlang des Feistritztalradweges R8 zurück nach Anger.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien
Mit dem Auto:
Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Anger
Aus Salzburg/Deutschland kommend: Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Anger
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
- Der Genussrundweg führt Sie zu Beginn entlang dem „Erlebnisweg Honigbiene“ in den "Märchenwald".
- Weiter entlang „Erlebnisweg Honigbiene“ vorbei an einem Fischteich gelangen Sie zu einer Straße, hier links halten und nach ca. 50 m auf die andere Seite wechseln und der Markierung „Blau|Weiß sowie „ Genussrundweg“ folgen.
- Nach ca. 10 min Gehzeit kommen Sie zum „ Schott-Hansl- Kreuz“. Das aus dem Jahr 1722 stammende Kreuz wurde komplett renoviert und bietet einen herrlichen Blick auf „Keppeldorf und Schulhausviertel“ der Gemeinde Anger.
- Den Markierungen „Blau| Weiß“ und „Genussrundweg“ folgend gehen Sie unter der Materialseilbahn- die noch heute den Talkstein vom Rabenwald nach Feistritz bei Anger liefert durch und gelangen nach ca. 0,5 km zum Gasthof Bergenuss Holzerbauer, hier bietet sich eine Einkehr an, bevor es dann nach einem guten Essen bestens gestärkt weiter des Weges geht bis Sie zu einer Straßenkreuzung kommen. Sie halten sich rechts und gleich nach ca. 20m biegen Sie links ab. Es geht auf einer Asphaltstraße (sehr wenig befahren) weiter bis zum „Eckzeiler Kreuz“. Rechts halten und der Markierung folgen bis zum „Kreilkogl“ Kreuz.
- Bergab geht’s dann weiter zum Rot- und Damwildgehege der Familie Schmalleger. Hier gibt es einen Selbstbedienungsautomaten der mit Säften und selbstgemachten Würsteln uvm. bestückt ist.
- Danach geht es frisch und munter am Genussweg weiter und Sie gelangen in die Ortschaft Lebing und weiter nach Unterfeistritz, wo schon die nächste Einkehrstation GH „Stixpeter“ auf Sie wartet. Die Besitzerfamilie Kulmer bewirtschaftet auch einen Obstbauernhof. Dem entsprechend können Sie flüssige und feste Apfel-Produkte aus eigener Produktion im Wirtshaus genießen.
- Am Radwege R8 wandern Sie entlang der Feistritz unter einem Viadukt durch bis zum Stutenmilchgestüt Töchterlehof ( der Hofladen ist geöffnet), weiter bis zum Cafe „Die Glocke“.
- Von da aus am R8 zurück nach Anger zum Ausgangspunkt.
- Nehmen Sie sich für diese kulinarische Wanderung Zeit und genießen Sie die besonderen Schmankerln im ApfelLand.
Wir empfehlen Ihnen
Der Bahnhof Hartberg liegt in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.
Mit dem Zug bis nach Hartberg, von dort fahren Busse nach Stubenberg und weiter nach Anger.
Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das Sammeltaxi SAM
SAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt die Mobilitätslücke, wo Bus und Bahn nicht fahren. SAM berücksichtigt und ergänzt so den bestehenden öffentlichen Verkehr langfristig und nachhaltig.
SAM Haltestelle WZ 3168 Anger-Umfahrungsbrücke
Die Fahrten können folgend gebucht/reserviert werden:
Buchungs-Hotline: 050 36 37 38
SAM-WebApp: sam.oststeiermark.at/login
Info-Hotline: 050 36 37 39 oder per E-Mail an kundenservice@oststeiermark.at
Anger, Busbahnhof (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5
Tel. :+43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.