Theme path Montanrundweg zum Altenberger Erzberg im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland Theme path Montanrundweg zum Altenberger Erzberg im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland

Montanrundweg zum Altenberger Erzberg im Naturpark Mürzer Oberland

Der etwa 2 km lange Weg im Naturpark Mürzer Oberland führt zu verschiedenen Relikten - Häusern, Halden, Stollen und Pingen, des seinerzeitigen Bergwerksbetriebes. Erste Station ist die "Signalschale" beim Groschenlochbrunnen am Dorfplatz, Station zwei bildet der große Erzbrocken am Kriegerdenkmal, dann geht es über mehrere Stationen weiter ins Knappendorf zum Grubenhaus, zu ehemaligen Knappenwohnhäusern und schließlich über den Altenberger Erzberg zurück zum Ausgangspunkt.

Jahrhunderte lang wurde in Altenberg Eisenerz abgebaut. Es gab zwei Bergwerke - eines am Bohnkogel und eines am Altenberger Erzberg. Wann mit dem Erzabbau begonnen wurde, verliert sich im Dunkel der Geschichte. Es gibt jedoch Vermutungen, dass bereits die Kelten und Römer die Erzlagerstätten in Altenberg kannten und zu nutzen wussten.

Die erste schriftliche Kunde stammt aus dem Jahr 1492. Damals erhielt der Abt des Stiftes Neuberg von Kaiser Friedrich III. die Erlaubnis, soviel Eisenerz abzubauen, "als für den Hausbedarf notwendig". Die Abbautätigkeit erfolgte zunächst oberirdisch in seichten Gruben (Pingen).

Um das Jahr 1770 wurden am Bohnkogel und am Altenberger Erzberg die ersten Stollen angeschlagen. Bald entwickelte sich ein reger Bergwerksbetrieb und zur Blütezeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fanden in den Altenberger Bergwerken bis zu 182 Menschen Beschäftigung. Die Einwohnerzahl des Ortes stieg in dieser Zeit von etwa 300 auf 857 im jahre 1880. Die Gesamtlänge aller Stollen beträgt rund 8.430 Meter.

Im Jahr 1893 wurde das Bergwerk aufgelassen - wegen "Erschöpfung der Vorräte", wie es hieß. Die Altenberger Knappen hingegen meinten bedauernd: "Als wir zum schönsten Erz kamen, mussten wir aufhören!"

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
3,2 km
Route
1:30 h
Time
160 hm
Uphill
159 hm
Downhill
889 m
Highest point

Map & downloads

More information

Mit dem PKW von Mürzzuschlag kommend bis Kapellen, dort rechts abbiegen und dem Straßenverlauf durch den Ort folgen. Nach dem Ortsende links abbiegen Richtung Altenberg/Rax und bis zur Ortsmitte weiterfahren.

Folgende Stationen beinhaltet der Montanrundweg:

Gruben-Signalschale - Kriegerdenkmal - Äußeres Hanischhaus - Bergmeisterhaus - Schaller-Kapelle mit Halden - Knappendorf - Schaller-Haus - Brücke zur Schaller-Halde - Blick in die Vergangenheit - Hutmannshaus und Badehäusl - Schachtröstöfen - Grubenhaus - Kaserne - Flaschenschank-Haus - Kohlboden-Haus - Knappenwohnhäuser - Pinge - Bergwerksstollen - Bergwerks-Schmiede - Pulverturm

Der Rundweg ist ganzjährig begehbar. Broschüren sind bei der ersten Station beim Groschenlochbrunnen entnehmbar oder im Naturparkbüro erhältlich. Empfehlenswert sind Führungen am Montanrundweg mit Frau Mag. Susanne Baimuradowa, erreichbar unter T: +43 664/4228131.

www.oebb.at

www.verbund.at

Oder mit dem Naturparktaxi, erreichbar unter 03857/20170

Bei der Freiw. Feuerwehr Altenberg/Rax oder beim Gemeindeamt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Naturpark Mürzer Oberland

8692 Neuberg/Mürz

+43 3857 8321

tourismus@muerzeroberland.at

www.muerzeroberland.at

Gallery

What the weather will be like

Mariazell (860m)

Morning
weather.icon.04
16°C
35%
0 km/h
Noon
cloudy
21°C
55%
5 km/h
Night
rainy
18°C
70%
5 km/h
Dry and mostly cloudy in the early morning, then showers and finally also thunderstorms.
Morning
weather.icon.04
17°C
15%
0 km/h
Noon
sunny
25°C
50%
5 km/h
Night
very sunny
21°C
30%
5 km/h
Early clouds will gradually clear to leave the region with a dry and sunny day.
29.06.2024
very sunny
15°C 30°C
30.06.2024
rainy
16°C 28°C
01.07.2024
weather.icon.66
12°C 20°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
der erlebnisweg "klimawandeln" im naturpark mürzer oberland_img_35342052 | nicoleseiser.at | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark easy Closed
Route 2,3 km
Duration 1:30 h

Themed trail "klimawandeln"

Accessible by public transport
Neuberger Münster und Stift | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Accessible by public transport
Der Stausee im Naturpark Mürzer Oberland | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark easy Open
Route 5,5 km
Duration 1:30 h

Schauberger Triftanlage Rundweg

Accessible by public transport
Das Neuberger Münster in Neuberg an der Mürz | © wiesl01
Neuberg an der Mürz easy
Route 1,2 km
Duration 0:30 h

Spaziergang zur Sieberwarte bei Neuberg an der Mürz im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Neuberger Literaturpfad - Schenkfeldpromenade | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz easy
Route 1,4 km
Duration 1:00 h

Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Alois Günther Haus | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag challenging
Route 11,8 km
Duration 4:30 h

Wanderung auf das Stuhleck: Das Dach der Fischbacher Alpen