

Around the Mariazell Bürgeralpe (694 and 692)
Ein Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe rundet einen Besuch des berühmten Gnadenortes erst richtig ab. Der Ausblick von der Erzherzog-Johann-Warte, einem der Wahrzeichen des Mariazeller Landes, in die umliegende Gebirgswelt ist überwältigend und vermittelt die ganze Schönheit der Region.
Es gibt mehrere Varianten auf die Mariazeller Bürgeralpe zu wandern. Die kürzeste Variante dauert ca. 1 Stunde und führt in Kehren unter den Seilbahnstützen auf den Berg. Wir haben aber natürlich auch die Möglichkeit über die Stehralm oder über den Habertheuersattel auf den schönen Aussichtsberg zu wandern.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
über die Westautobahn (A1 ab Salzburg oder Wien) bis zur Autobahnabfahrt Ybbs oder St. Pölten/Süd, dann B 20 bis ins Mariazeller Land
aus dem Süden bis Bruck/Mur - Kapfenberg, dann B 20 über den Seebergpass ins Mariazeller Land
After a rest in the mountain inn or at the Pfanni in the Edelweißhütte, we continue on trail 694 to the Habertheuersattel and then turn left onto trail 692. At the fork in the Habertheuer (option straight ahead to St. Sebastian or right to Mitterbach) we keep left and follow the Sebastiani Rosenkranzweg, past the Holzknechthütte and along the rosary stations to Mariazell.
Refreshment stops:
- Berggasthof Bürgeralpe, tel.: +43 (0) 3882 2508
- Edelweiss hut, Tel.: +43 (0) 3882 4255
- Numerous restaurants in Mariazell
With the BusBahnBim app of Verbundlinie, timetable information has never been easier: all connections by bus, train and streetcar in Austria can be queried by entering locations and/or addresses, stops or important points.
The app is available as a free app for smartphones (Android, iOS) - on Google Play and in the App Store.
www.steiermark.com/hochsteiermark
Wanderkarte erhältlich im Büro des TV Hochsteiermark, Büro Mariazellerland, Hauptplatz 13, 8630 Mariazell, Tel.: +43 3862 55020-20