

Flanieren, spazieren und laufen entlang der Mürzpromenade
Eine High-Tech-Stadt mit Lebensqualität
Kapfenberg, eine moderne und innovative Industriestadt mit umfassenden Technologie-und Dienstleistungsangebot, bester Infrastruktur sowie zukunftsorientierten Ausbildungsstätten. Mit gepflegten Grünanlagen im gesamten Stadtgebiet beweist Kapfenberg, wie man Industrie und Lebensqualität vereinbaren kann.
Diese entspannende und natürliche Lebensqualität bietet auch die Mürzpromenade entlang der Mürz. 15 Stationen entlang des Planetenweges der sich am Weg der Mürzpromenade befindet, laden zu einer Reise in den Kosmos ein, und erklären unser Sonnensystem im Maßstab 1:10 Milliarden. Wer die großen und kleinen irdischen Probleme relativieren möchte, der kann mit einen einzigen Schritt maßstäbliche 7 Millionen Kilometer im Weltall zurücklegen und eine neue Sichtweise von Raum und Zeit erlangen!
Auch Wasser & Technik mit Spiel- und Experimentierbetrieb kann an vier verschiedenen Positionen an der Mürzpromenade ausgelebt werden. Spannende Modelle erklären die technische Nutzung der Wasserenergie von der antiken Wasserbeförderung bis zum Miniatur-Hammerwerk. Ausgeführt von den Schülern der HTBL Kapfenberg.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Wir starten beim Mörtl Parkplatz in der Innenstadt von Kapfenberg. Anschließend gehen wir über die Brücke, um dann nach links Richtung Dieselkino abzubiegen. Bei der Firma Oppitz halten wir uns wieder links. Danach bewegen wir uns gerade aus und biegen dann nach rechts ab. Jetzt wandern wir den Weg entlang der Mürz, bis wir zur Mürzbrücke gelangen. Vor der Brücke überqueren wir die Straße und kommen am Rosegger-Denkmal vorbei und nehmen den Weg zur HTBL Kapfenberg, in Richtung Viktor-Kaplan-Straße. Beim Kraftwerk vor der HTBL können wir links, entlang des Planetenweges oder geradeaus, vorbei am Waldcafe Harrer wandern.
Wenn wir entlang des Planetenweges gehen, kommen wir zur Viktor-Kaplan Brücke. Bei der Brücke halten wir uns rechts, spazieren über die Brücke und biegen dann links in die Au ab.
Gehen wir Richtung Waldcafe Harrer halten wir uns ebenfalls rechts Richtung Au.
Wir bewegen uns entlang der wunderschönen Au und bleiben immer am Weg entlang der Mürz. Nach einiger Zeit haben wir das letzte Waldstück durchquert, und kommen zu einer Unterführung. Durch diese müssen wir durch, in Richtung Krottendorf zur FH Joanneum. Auch hier befindet sich eine Einstiegsmöglichkeit.
Wenn wir bei der FH Joanneum angekommen sind, gehen wir nach links, entlang der Werk-VI-Straße. Gleich nach der Brücke biegen wir links ab, und dann folgen wir nach rechts spazierend wieder der Mürz, bis zur Feuerwehr. Nach der Feuerwehr biegen wir links ab, und wandern über die Brücke Richtung Stadion.
Anschließend gibt es wieder zwei Möglichkeiten. Entweder nehmen wir den Planetenweg, oder wir kommen am Waldcafe Harrer und bei der HTBL vorbei.
Beide Wege führen uns wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Mürzpromenade ist gekennzeichnet mit den Tafeln der Lactosan-Sportarena und dem Mürztalradweg R5.
Ein absolutes Highlight ist mit Sicherheit die Burg Oberkapfenberg - mit der Ausstellung "Grenzgänge", Kindermuseum, Greifvogelflugschau.
Zusätzliche Entspannung bietet die BadeWonne Kapfenberg - das Erlebnisbad!
ÖBB-Kundenservice: +43 (0)5 1717 oder www.oebb.at/kontakt
Postbus AG (www.verbundlinie.at)
MVG Mürztaler Verkehrsgesellschaft: Wiener Straße 42 (Europaplatz, gegenüber ECE), 8605 Kapfenberg Telefon: +43 (0)3862/22044 - 0 oder http://www.mvg-kapfenberg.com
- Tourismusverband Hochsteiermark, Wiener Straße 58/4, 8605 Kapfenberg, Tel.: +43 (0)3862 55020 30
Stadtplan im Tourismusbüro erhältlich