![Gemysag-Fitness-Trail - Richtung Emberg | © Hans Hollerer Mountain Biking GEMYSAG-Fitness-Trail in der Lactosan Sportarena - Touren-Impression #1 | © Hans Hollerer](/Alpstein/Images/2810101/452952/image-thumb__452952__hero/gemysag-fitness-trail---richtung-emberg-38023583.webp 1x, /Alpstein/Images/2810101/452952/image-thumb__452952__hero/gemysag-fitness-trail---richtung-emberg-38023583@2x.webp 2x)
![Gemysag-Fitness-Trail - Richtung Emberg | © Hans Hollerer Mountain Biking GEMYSAG-Fitness-Trail in der Lactosan Sportarena - Touren-Impression #1 | © Hans Hollerer](/Alpstein/Images/2810101/452952/image-thumb__452952__hero/gemysag-fitness-trail---richtung-emberg-38023583.webp)
GEMYSAG-Fitness-Trail in der Lactosan Sportarena
Ausflugstipps:
- Absolut sehenswert ist die Burg Oberkapfenberg auf der es zum Beispiel die Möglichkeit gibt die großartige Multi-Media-Ausstellung "Grenzgänge" - eine Zeitreise mit Rittern und Alchemisten zu besuchen. Ein absolutes Highlight ist auch die Greifvogelflugschau der Burgfalknerei!
- Oder entspannen wir uns in der Badewonne Kapfenberg. Das 200 m² große und 32 Grad warme Erlebnis- und Wellnessbecken garantieren mit Massagedüsen, Whirlliegen, Wasserfall, Schaukelgrotte sowie Fontänen ein Wasserfest der Superlative. 120 Komfortliegen und ein abgeschlossener Ruhebereich stehen den Badegästen für ungestörte Entspannung zur Verfügung. Eine 62 m lange Indoor/Outdoor-Erlebnisrutsche begeistert vor allem Kinder und Junggebliebene. Sportler tauchen gerne ins 25 m Sportbecken ein und trainieren ihren Körper und ihre Fitness. Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder Training können Badegäste in der angeschlossenen Saunalandschaft oder im Solarium relaxen. Eine Selbstbedienungsgastronomie wird in der Badewonne Kapfenberg angeboten. Ganz selbstverständlich sind der barrierefreie Zugang für Menschen mit Behinderungen und die attraktiven, familienfreundlichen Eintrittspreise!
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Auf der Puma Strecke in der LACTOSAN-Sportarena können wir einen Einblick in die wunderschöne Landschaft bekommen.
Wir starten die Tour in Kapfenberg Redfeld bei der Firma Trippl und haben zwei Möglichkeiten unsere Puma Strecke zu befahren. Die erste Möglichkeit führt über den Lanzgraben zum Ederbauer bis zur Wegscheide.
Bei der zweiten Möglichkeit fahren wir bis zur Kreuzung Leingraben in Richtung Steinbruch, und biegen bei der ersten Kreuzung links ab, entweder über das Anwesen Rappold oder über Reisser. Von der Wegscheide Richtung Arndorf können wir auch zum Aussichtspunkt Jörgl am Eck fahren.
Kapfenberg ist in eine wunderbare Naturlandschaft eingebettet. Die Stadt konnte sich auch einen Namen als internationale Sport- und Trainingsstadt aufbauen. Trotz allem legt Kapfenberg größten Wert auf Harmonie zwischen Leben und Arbeit in einer intakten Umwelt.
ÖBB-Kundenservice: +43 (0)5 1717 oder www.oebb.at/kontakt
Postbus AG (www.verbundlinie.at)
MVG Mürztaler Verkehrsgesellschaft: Wiener Straße 42 (Europaplatz, gegenüber ECE), 8605 Kapfenberg Telefon: +43 (0)3862/22044 - 0 oder http://www.mvg-kapfenberg.com
Tourismusverband Hochsteiermark,
Infobüro Kapfenberg, Grazer Straße 8, 8605 Kapfenberg
Tel.: +43 3862 55020-30
Wanderkarten sind im Tourismusbüro Hochsteiermark, Wiener Straße 58/4, 8605 Kapfenberg erhältlich.