Mountain Hike Seeberg - Hochschwab - Seewiesen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband_Turnau_Reiter Mountain Hike Seeberg - Hochschwab - Seewiesen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband_Turnau_Reiter

Seeberg - Hochschwab - Seewiesen

Alpiner Rundwanderweg mit dem Höhepunkt Hochschwabgipfel.

Weg 855: Seebergsattel (1253 m) – Seeleiten (1734 m) – Sattel auf den Staritzen. Wegweiser. Nun Weg 853: Auf den Mieserkogel (1855 m) – Krautgartenkogel (1988 m) – Niedere Scharte – Hochflächen der Rotlacken und Severinkogel (2038 m) – Hochfläche zur Ringkarwand (2014 m) – danach nördlich um den Hutkogel (2035 m) herum und Abstieg in das Ochsenreichkar – aus dem Kar Anstieg zu Punkt 1994 nahe Weihbrunnkesselscharte. Weg 852: Richtung Rotgangboden (2060 m) – weiter auf dem Weitwanderweg 801/805 zumSchiestlhaus (2153 m) und auf den Hochschwabgipfel (2277 m).

Zurück über den Weg 801/805 - Graf Meransteig - Voisthaler Hütte - Erzherzog Johann Denkmal an der B20.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
March
March
April
November
December

The tour in numbers

challenging
Level of difficulty
28,3 km
Route
13:30 h
Time
1842 hm
Uphill
1842 hm
Downhill
2277 m
Highest point

Map & downloads

More information

Aus nördlicher Richtung:

Auf der B 20 (Mariazeller Bundesstraße)  Mariazell - Gollrad- Steirischen Seeberg , Passhöhe….

Aus östlicher Richtung:

Auf der S 6 (Semmering-Schnellstraße) bis zur Abfahrt Mürzhofen, dann über den Pretalsattel bzw. bis zur Abfahrt St. Marein, dann über den Pogusch nach Turnau, weiter Richtung Mariazell, Seewiesen…

Aus südlicher Richtung:

Auf der S 35 (Brucker Schnellstraße) und S 6 (Semmering Schnellstraße) bis zur Abfahrt Kapfenberg, dann die B20 (Mariazeller Bundesstraße) über Thörl, vorbei an Aflenz , Au, Seewiesen…

Aus westlicher Richtung:

Auf der S 36 (Murtal Schnellstraße ) und S 6 (Semmering Schnellstraße) bis zur Abfahrt Kapfenberg, dann die B20 (Mariazeller Bundesstraße) über Thörl,vorbei an Aflenz , Au, Seewiesen… ….

Wir steigen vom Parkplatz auf der Seeberg Passhöhe beim Weitwanderdenkmal in die Seeleiten ein. Ein steiler, felsiger Weg führt uns auf die Staritzen. Wir gehen östlich vom Staritzen-Ostgipfel vorbei am Mieserkogel zum Steinernen Hüttl (1988 m). Nahezu am Grat der Staritzen wandern wir über Rotlacken und Severinkogel (2038 m) zur Ringkarwand (2014 m). Weiter entlang des Hutkogels (2035) erreichen wir das Ochsenreichkar. Dazwischen ist ein Abstieg zur Voisthaler Hütte möglich. Vom Ochsenreichkar geht es über den Weihbrunnkessel und Rotgangboden zum Schiestlhaus (2153 m). Von dort ist es nur mehr ein kurzer Weg zum Hochschwabgipfel (2277 m). Zurück gehen wir wieder in Richtung Ochsenreichkar bis zur Abzweigung südöstlich zum Graf Meran Steig. Dieser steinige und steile Weg endet in der oberen Dullwitz. Auf einem wunderschönen Wiesenweg erreichen wir die Voisthaler Hütte, die zu einer Rast einlädt. Über das Voisthaler Gassl, Franzosenkreuz, erreichen wir in der Unteren Dullwitz die neu errichtete Florlhütte mit Blick nach Seewiesen. Der Weg führt uns nun zum Teil durch Wald und Wiesen (Böser Wald) in das Seetal mit unserem Endpunkt, Erzherzog Johann Denkmal und Bergkapelle. Zurück zum Seebergsattel führt uns ein Fußweg, oder wir haben Glück und erreichen den Bus in Richtung Mariazell, der vor dem Seeberghof abfährt.

Die Gratwanderung über die Staritzen vom Mieserkogel bis zum Ochsenreichkar ergibt eine wunderbare Aussicht auf die Bergwelt der Hochsteiermark. Sehenswert ist das neue Schiestlhaus und am Rückweg gibt es zusätzlich Einkehrmöglichkeit auf einer urigen Hütte, der Voistalerhütte. In Seewiesen gibt es noch Einkehrmöglichkeit beim Alpengasthof Schuster. Unterkünfte gibt es noch auf der Seebergalm und beim Urlaubsbauernhof Mörthbauer in Seewiesen.

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Seeberg.Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell) oderInformationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen.

Erfahre mehr auf outdooractive.com: Vogellehrpfad in Turnau - Beschreibung • Themenweg » Touren bei outdooractive.com

Parkplatz beim Weitwanderdenkmal auf der Passhöhe.

Gallery

What the weather will be like

Thörl (643m)

Morning
sunny
22°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
29°C
5%
20 km/h
Night
rainy
25°C
75%
10 km/h
A fairly sunny day with plenty of sunshine and a chance of thunderstorms towards evening.
Morning
cloudy
19°C
60%
0 km/h
Noon
weather.icon.66
18°C
95%
5 km/h
Night
foggy
17°C
80%
5 km/h
A few sunny spells in the morning, then mostly rainy and cloudy.
01.07.2024
foggy
17°C 22°C
02.07.2024
slightly cloudy
14°C 21°C
03.07.2024
slightly cloudy
12°C 20°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
At the Hochschwab summit | Tom Lamm | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark challenging
Route 22,2 km
Duration 11:00 h

Vom Weichselboden zum Hochschwab

Accessible by public transport
Auf der Fölzalm | Tom Lamm | © Hochsteiermark
Hochsteiermark challenging
Route 23,9 km
Duration 9:05 h

Fölz-Fölzalm-Voisthalerhütte-Hochschwab

Accessible by public transport
Start der Tour am Niederalpl | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 12,5 km
Duration 5:00 h

Mountain tour to the Hohe Veitsch