Hiking route Auf den Spuren Peter Roseggers - Der Christtagsfreudenweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Hiking route Auf den Spuren Peter Roseggers - Der Christtagsfreudenweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Auf den Spuren Peter Roseggers - Der Christtagsfreudenweg

Die Wanderung führt uns über weite Wiesen und durch Schatten spendende Wälder vom Mürztal hinauf zu Peter Roseggers Geburtshaus. Zunächst gemütlich in den Illachgraben führend, erwartet uns noch ein Anstieg zum Geburtshaus, wobei es zwischendurch wieder gemütlicher wird.

Die Wanderung beruht auf der Erzählung "Als ich Christtagsfreuden holen ging", wobei wir hier nicht vom Geburtshaus hinunter ins Mürztal gehen, sondern umgekehrt zum Geburtshaus hinaufsteigen. Angeregt durch diese Erzählung organisiert die Marktgemeinde Langenwang alljährlich die „Christtagsfreudewanderung“ stets am letzten Sonntagnachmittag vor dem Heiligen Abend.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
11,6 km
Route
4:00 h
Time
760 hm
Uphill
232 hm
Downhill
1144 m
Highest point

Map & downloads

More information

Über die S6 Semmering Schnellstraße (Abfahrt Langenwang) direkt ins Ortszentrum.

Wir starten beim Siglhof mitten im Ortszentrum von Langenwang und gehen die Grazer Straße Richtung Süden. Bald biegen wir links in die Badgasse ein und nach einer Rechtskurve verlassen wir diese und gelangen auf die Waldgasse. Unter der Schnellstraße durch gehen wir noch einige hundert Meter oberhalb dieser über Wiesen um dann nach links in den Schwöbinggraben einzubiegen. Vorbei an mehreren Bauernhöfen entlang des Traibaches gelangen wir zum Anwesen Winkler. 

Hier überqueren wir den Bach und kommen nach wenigen hundert Metern zum Aufstieg über den Alten Alpsteig, einen historischen Wanderweg zwischen dem Mürztal und dem Alpl. Am Ende dieses Aufstieges queren wir die Alpl-Bundesstraße und gehen gemütlich leicht bergab Richtung Waldschule, wo wir auch auf die Zubringerwege aus Mitterdorf im Mürztal und Krieglach zum Rosegger-Weg, der vom Schanzsattel durch die gesamte Waldheimat über das Geburtshaus und die Waldschule am Alpl bis auf den Stuhleckgipfel führt, treffen. 

Aber zurück zur Waldschule: Wir besuchen das Klassenzimmer von damals und stellen einigermaßen erstaunt fest, dass nebenan auch das Österreichische Wandermuseum beheimatet ist: Zahlreiche alte Schaustücke mit langer Alpinhistorie versetzen uns in die Vergangenheit und lassen alle Bergfexe ins Land der Träume und Geschichten versinken. Der Hauptteil des Museums, die Waldschule, wurde 1902 durch eine Spendenaktion errichtet, die Peter Rosegger startete um so der Landflucht entgegen zu wirken. Nach der Einstellung des Unterrichts wegen Schülermangels im Jahr 1975 wurde das Haus renoviert und beherbergt nun das ehemalige Schulzimmer und Peter Roseggers Studierzimmer, in das er sich gerne zurückzog. 

Nach dem Besuch der Waldschule geht es für uns nochmals bergauf zu unserem Ziel, dem Geburtshaus Peter Roseggers. Angekommen nehmen wir uns nun Zeit und tauchen ein in die Geschichte des Heimatdichters, Naturfreundes, wachen Zeitgeistes und Förderers von Tradition sowie Kämpfer für die Rechte und Erhaltung bäuerlichen Lebens. Seine ersten 17 Jahre verbrachte Peter Rosegger hier am „Vorderen Kluppeneggerhof“ bis fest stand: Aus Ihm wird kein Bauer werden. Zu zart die Statur, zu feinsinnig der Geist. Schon während seiner Schneiderlehre wurde sein Talent erkannt und zahlreiche Förderer machten es möglich, dass aus dem kleinen Peter einer der größten Dichter Österreichs wurde: Sein Lebenswerk umfasste 43 Bücher sowie die Herausgabe der Monatszeitschrift „Heimgarten“, die noch bis 1953, also lange nach seinem Tod, erschien. Mit 15 Millionen Büchern und Übersetzungen in mehr als 20 Sprachen war Peter Rosegger neben Jules Verne der meistgelesene Schriftsteller seiner Zeit. 

Zurück nach Langenwang eröffnen sich neben der gleichen Wegführung zurück noch weitere Möglichkeiten (alle nachfolgend angeführten Wege sind bestens markiert und beschildert!):

1. Ein Stück des selben Weges bis zur Waldschule wieder zurück und gehen bergauf zum Waldheimathof, ab hier über den Weg 735 wieder retour nach Langenwang (Gehzeit 3 1/2 Std.)

2. Vom Geburtshaus weiter zur Waldschule und von dort mit dem Taxi zurück nach Langenwang (Gehzeit 20 Minuten)

Rosegger Card: mit einer Karte können sämtliche Gedenkstätten des großen Heimatdichters besucht werden! Nähere Informationen unter www.steiermark.com/rosegger

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Rund um die Kirche stehen mehere Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband HochsteiermarkHerzog-Ernst-Gasse 28600 Burck an der MurTel. +43 (0)3862 / 55020

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Wanderkarte der Marktgemeinde Langenwang, erhältich beim Tourismusverband Hochsteiermark, tourismus@hochsteiermark.at

Gallery

What the weather will be like

Krieglach (608m)

Morning
sunny
18°C
5%
0 km/h
Noon
cloudy
23°C
55%
5 km/h
Night
rainy
20°C
70%
5 km/h
Early morning sunshine, soon followed by showers and finally thunderstorms.
Morning
slightly cloudy
20°C
5%
5 km/h
Noon
sunny
27°C
25%
0 km/h
Night
very sunny
24°C
20%
5 km/h
Early clouds will clear to leave the region with a dry and sunny day.
29.06.2024
very sunny
16°C 32°C
30.06.2024
sunny
17°C 30°C
01.07.2024
cloudy
15°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach easy
Route 1,9 km
Duration 2:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Annenruhe

Accessible by public transport
Wanderung Richtung Stanglalm | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark easy
Route 25,0 km
Duration 7:30 h

Etappe 11: BergZeitReise Stanglalm - Kindberg

Accessible by public transport
Das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe mit herrlichem Blick auf das Mürztal. | Silke Blengl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark easy
Route 12,0 km
Duration 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Falkenstein- und Lachalm

Accessible by public transport
Aufstieg zur Bleiweißgrube | Nici Seiser | © Hochsteiermark
Hochsteiermark easy Open
Route 5,5 km
Duration 2:05 h

Zum Plodererkreuz und zur Bleiweißgrube

Accessible by public transport
Blick vom Hocheck zum Veitsch-Massiv | © Maria Steindl
Hochsteiermark medium
Route 13,6 km
Duration 6:00 h

Wanderung Kalch - Hofalm - Hocheck - Schwarzenegger

Accessible by public transport
Blick zur Hohen Scheibe | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium
Route 17,2 km
Duration 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Scheibe

Accessible by public transport
Roseggerskulptur im Roseggerpark | © TV Hochsteiermark
Krieglach easy
Route 7,3 km
Duration 2:30 h

Schloss Feistritz Auwanderweg