Hiking route Maria Erscheinungsweg – Tour 37 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Silvan Hiking route Maria Erscheinungsweg – Tour 37 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Silvan

Maria Erscheinungsweg – Tour 37 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Der Maria Erscheinungsweg in Soboth ist ein Rundweg, der bis zur Mariengrotte am Feistritzbach steil bergab führt, dann aber mittelschwer bis zur Wallfahrtskirche nach oben geht. Ab dieser Wallfahrtskirche ist der Weg, der über Wald und Wiesen sowie Forstwege führt, über den Stausee bis in den Ort Soboth leicht zu begehen.

Das Wandergebiet der Soboth reicht von den Hügeln der malerischen Weinberge bis hinauf in das Almengebiet der Koralpe mit einem herrlichen Ausblick zur Hochalmspitze, den Julischen Alpen, sowie Steiner Alpen im benachbarten Slowenien. Das Erholungsdorf in der Südlichen Weststeiermark ist Mitglied der Angebotsgruppe der Österreichischen Wanderdörfer und   Ausgangspunkt, sowie Ziel für zahlreiche überregionale Wanderrouten. Schon seit vielen Jahrhunderten ist die Wallfahrtskirche St. Leonhard im Zambichl mit Kreuzweg, und somit das Wanderdorf Soboth, ein beliebter Wallfahrtsort für Gläubige aus dem Drautal, dem Lavanttal und dem Saggautal. Wallfahrtsmotive sind die Abwehr von Viehseuchen, aber auch die Zuflucht bei menschlichen Leiden, besonders der Augen.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
13,5 km
Route
4:31 h
Time
650 hm
Uphill
650 hm
Downhill
1159 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Graz kommend über die A9,danach die Ausfahrt Lieboch nehmen. An der Gabelung rechts halten Richtung Deutschlandsberg und weiter Richtung Soboth fahren. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Der Pilgerweg verbindet die Ortskirche St. Jakob mit Fatima-Kapelle (Statue der lieben Frau von Fatima) mit der Marien-Grotte (Erscheinungsort der Maria und als Lourdesgrotte und Muttergottesheiligtum geweiht), der Wallfahrtskirche St. Leonhard im Zambichl mit Kreuzweg (mit Statue der Hl. Jungfrau der Armen), sowie das Medjugorje-Kreuz (XIII. Station des alten Kreuzweges aus Medjugorje) am Stausee Soboth und führt uns wiederum in den Ort (auch Ausgangspunkt) zurück. Dabei geht es vor allem um die Entstehungsgeschichte dieser „Kultplätze“ und das Krafttanken an solch außergewöhnlichen Stätten.

Die Mariengrotte

Der Stausee/Soboth bezaubert durch seine malerische Erscheinung und angenehme Wassertemperatur und lädt zum Verweilen ein.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies - Eibiswald.  Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)

Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127, WEINmobil - das Taxisystem der Südsteiermark | Österreich

Ohne Zeitlimit und gratis, direkt beim Jakobihaus parken. Parkplatz

Einkehrmöglichkeiten:

Alpengasthof Messner, Tel.: +43 3460/209, 8554 Soboth 19, www.hotel-messner-soboth.at

Gasthof Mörth, Tel.: +43 664/3020 668, 8554 Eibiswald, Soboth 131, www.gasthof-moerth.at

Restaurant Zwatricks, Tel.: +43 664/1339 246, 8554 Eibiswald, Soboth 3

Informationsbüros:

Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 5/7730 110, 8552 Eibiswald 82

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben)

WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019

WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024)

Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160

Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280

Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144

Gallery

What the weather will be like

Eibiswald (382m)

Morning
sunny
23°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
31°C
0%
15 km/h
Night
very sunny
26°C
5%
10 km/h
Some clouds in the morning, lateron much sunshine and hardly any clouds
Morning
weather.icon.66
20°C
70%
0 km/h
Noon
cloudy
20°C
80%
5 km/h
Night
cloudy
19°C
85%
5 km/h
Unsettled weather with showers and sunny spells in between.
02.07.2024
sunny
14°C 24°C
03.07.2024
slightly cloudy
13°C 23°C
04.07.2024
sunny
13°C 24°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Fotopoint St. Anna | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Bad Schwanberg easy
Route 3,4 km
Duration 1:00 h

Kleine St. Anna Runde

St. Anna ob Schwanberg | Christian Freydl | © TV Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg medium Open
Route 9,0 km
Duration 2:40 h

Große St. Anna Runde

Accessible by public transport
Sulmwasserfall | Nora Ruhri | © TV Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies medium Open
Route 21,0 km
Duration 6:30 h

Zwei-Elemente Weg

Accessible by public transport
große frauenkogel-runde – tour 40 lt. wk „von der alm zum wein“_img_72453882 | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Wies medium Open
Route 16,9 km
Duration 5:30 h

Große Frauenkogel-Runde – Tour 40 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Hochmoorweg Richtung Schirchleralm | Katharina Reinisch | © TV Südsteiermark
Bezirk Deutschlandsberg easy Open
Route 11,2 km
Duration 3:30 h

Hochmoorweg – Tour 41 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Kapelle | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Eibiswald medium
Route 16,0 km
Duration 5:00 h

Glashütten Rundweg – Tour 38 lt. WK „Von der Alm zum Wein“