Hiking route Strutz-Mühlen Erlebnisweg - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Nadine Geuter Hiking route Strutz-Mühlen Erlebnisweg - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Nadine Geuter

Strutz-Mühlen Erlebnisweg

DIe Strutz-Mühle - ein einzigartiges Kulturjuwel im Süden des Schilcherlandes und Österreichs schönster Platz 2020 
Der Strutz-Mühlen-Weg startet beim Tourismusinformationspunkt in Wernersdorf und führt über Wald, Wiese und Straße zur Strutz-Mühle. Entlang des Weges kann/sollte man bei der Schilcherei oder Brennerei Jöbstl einkehren um die ausgezeichneten Weine & Edelbrände zu verkosten sowie das Schnapsbrennmuseum zu besichtigen.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
8,4 km
Route
2:00 h
Time
265 hm
Uphill
264 hm
Downhill
540 m
Highest point

Map & downloads

More information

mit den ÖBB bis nach Wies-Eibiswald, von dort mit dem Bus oder dem Gästetaxi (+43 664 3100028 oder +43 3462 2627) bis nach Wernersdorf

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch: Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald. Nach dem Kreisverkehr in Wies mit der Kunstskulptur nach rechts Richtung Wernersdorf abbiegen

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten: Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter nach Wies. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald, beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Wies nehmen. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald: Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald, beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Wies fahren. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen.

Der Strutz-Mühlen Erlebnisweg startet in Wernersdorf, wo ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Hier gibt es die Möglichkeit die Emmauskapelle zu besichtigen oder an heißen Tagen eine Abkühlung im Wernersdorfer Freibad zu genießen. Der Weg führt als erstes zur Schilcherei bzw. Brennerei Jöbstl, welche eine unglaubliche Vielfalt an Weinen (vor allem Schilcher) und Edelbränden biete, die bei einer Verkostung dem Besucher eine wahre Gaumenfreude beschert. Weiter geht es über den Guntschenberg, vorbei am gemütlichen und urigen Buschenschank Haubensima mit ausgezeichneten Weinen und allerlei südweststierischen Köstlichkeiten zur "Stendlhiasl"-Kapelle. Anschließend führt der Weg durch ein kühles Waldstück entlang bis man schon linker Hand zur Mühle abbiegt. Von der Kreuzung ist es noch ca. 1 km bis man am Ziel, der idyllischen Mühle am Schwarzbach, angelangt ist. Dort kann man sowohl im Genussladen, als auch bei der Mühle selbst allerlei Spezialitäten und Souvenirs der Region verkosten bzw. mit nach Hause nehmen. 
Besichtigung der Emmauskapelle, Besuch des Freibades Wernersdorf in den Sommermonaten, Verkostung in der Schilcherei oder Brennerei Jöbstl (Picknickmöglichkeit) 

mit den ÖBB nach Wies-Eibiswald, von dort zu Fuß oder mit Gästetaxi weiter nach Wernersdorf

In Wernersdorf sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Der Folder sowie die Wandermappe Bewegen.Genießen.Erholen ist im Tourismusbüro in Eibiswald und bei den Betrieben der Region erhältlich. Der Folder sowie die Wandermappe Bewegen.Genießen.Erholen ist im Tourismusbüro in Eibiswald und bei den Betrieben der Region erhältlich.

Gallery

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Stärkung in Eibiswald vor dem Start | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Eibiswald medium Open
Route 20,2 km
Duration 7:30 h

Stage 21 From Glacier to Wine South Route Eibiswald - Remschnigg

Rastplatz | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Bad Schwanberg medium Open
Route 19,3 km
Duration 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Accessible by public transport
Panoramaschenke Tertinek Aussicht.jpg | Panoramaschenke Tertinek | © Panoramaschenke Tertinek
Oberhaag medium Open
Route 13,8 km
Duration 3:33 h

Oberhaager Wege - Aussichtstour an der Grenze

Accessible by public transport
Blick auf die Schilcherweinstraße | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Bad Schwanberg easy Open
Route 7,2 km
Duration 2:00 h

Buschenschankweg Bad Schwanberg (kleine Runde)

St. Anna ob Schwanberg | Christian Freydl | © TV Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg medium Open
Route 9,0 km
Duration 2:40 h

Große St. Anna Runde

Ortskern Bad Schwanberg | Christian Freydl | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg easy Open
Route 3,4 km
Duration 1:00 h

Rund um Kleingraden

Accessible by public transport
Schloss Hollenegg Innenhof | Schloss Hollenegg | © Schloss Hollenegg
Bezirk Deutschlandsberg medium Open
Route 7,9 km
Duration 2:15 h

Hollenegger Rundweg