Hiking route Wolfgangiweg 12 - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Katharina Reinisch Hiking route Wolfgangiweg 12 - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Katharina Reinisch

Wolfgangiweg 12

Open
Wolfgangiweg ÖAV Weg 12 - Rundweg über die Kirche Wolfgangi Schöner Wanderweg, der über die Wolfgangikirche führt und einen schönen Blick auf das Sulm- und Laßnitztal bietet.

Dieser schöne Wanderweg führt an der Wolfgangikirche vorbei (725 m), die zum Meditieren einladet und die eine wunderbare Fernsicht in alle Himmelsrichtungen bietet. Dazwischen findet man die Möglichkeit, sich bei einem "Einkehrschwung" bei einem Gasthaus  zu stärken.

Einkehrmöglichkeiten: Alpengasthof Gregorhansl

Bodenbeschaffenheit: Asphalt und teilweise Schotter.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
7,2 km
Route
2:30 h
Time
400 hm
Uphill
400 hm
Downhill
770 m
Highest point

Map & downloads

More information

Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen. Aus dem Süden: A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg).

www.at.map24.com

www.google.at/maps

Wir beginnen unsere Rundwanderung bei der Glashüttenstraße auf Höhe der Laßnitzbrücke und wandern stadtauswärts ca. 200m, dann rechts durch das Gehöft vlg. Nebelhansl. Am Ende der kleinen Asphaltstraße gehen wir über einen Wiesensteig zur Höllbauerkapelle und kommen dann zum Gehöft vlg. Barhofer. Im Hofbereich geht´s dann rechts über einen Wiesen- und Waldweg hinauf bis zur Glashüttenstraße. Diese gehen wir danach ca. 100 m bergauf und danach biegen wir links ab Richtung Warnblickweg bis vlg. Fobisch (der rechts liegengelassen wird). Hierauf steigen wir wiederum bergauf zur Wieserhoislkapelle und zum Gehöf vlg. Wieserhoisl. Durch einen steilen Hohlweg kommen wir schließlich zum Alpengasthaus Gregorhansl. Weiter gehen wir zum Wolfgangikircherl (767 m), dem höchsten Punkt unserer Wanderung. Dort können wir dann die herrliche Aussicht genießen!Die spätgotische Wolfgangikirche ist eine Filialkirche der Pfarre Hollenegg. Das Wolfgangikomitee, welches zur Erhaltung der Kirche gegründet wurde, hat 4 Stationen eingerichtet, die zum Nachdenken und zum Meditieren einladen. Wir wandern anschließend entlang der Wolfgangikirche bergab und die letzten 150 m im Wald zurück zur Straße (Wolfgangiweg) und gehen dann auf derselben nach links. Es geht weiter am Wolfgangiweg leicht bergab und nach ca. 300 m zweigt rechter Hand ein Steig ab, welchen wir hinabgehen. Dieser Steig quert dann zwei Forststraßen bis hinunter zum Wolfgangiweg. Beim Gehöf vlg. Stöckl (herrliche Sicht auf die Stadt) biegen wir dann rechts ab und gehen ca. 400 m bergab, dann gehen wir links durch einen Waldweg hinunter bis zum Wolfgangiweg. Den Wolfgangiweg gehen wir runter, wobei wir ein kleines Stück entlang des Leibenbaches bis zur Glashüttenstraße wandern. Der Glashüttenstraße folgen wir ca. 200 m entlang bis zur Abzweigung Richtung Stadt (wunderschöne Sicht auf die Burg Deutschlandsberg). Danach gehen wir ca. 500 m entlang des Gehsteiges zurück zum Ausgangspunkt Laßnitzbrücke.

Sie gehen beim Wolfgangiweg teilweise immer wieder entlang des Mariazeller Weges 506.

Besorgen Sie sich vor dem Beginn der Wanderung die Wanderkarte "Schritt für Schritt. Tritt für Tritt." im Tourismusverband Schilcherland Steiermark.

Mit der  Graz-Köflacher-Bahn  nach Deutschlandsberg.

 Preise und Fahrpläne  dazu. 

 Nähere Information auch noch unter  www.oebb.at  oder  www.busbahnbim.at

Parkmöglichkeit beim Klauseneingang oder kurz davor auf den Parkplatz des JUFA Gästehauses Deutschlandsberg.

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40 A-8530 DeutschlandsbergTel  +43 3462 7520  office@schilcherland.at www.schilcherland.at

Im Tourismusverband Schilcherland Steiemark ist die Wanderkarte "Schritt für Schritt. Tritt für Tritt." kostenlos erhältlich. 

Gratis ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden erhältlich.

Gallery

What the weather will be like

Deutschlandsberg (370m)

Morning
sunny
23°C
0%
0 km/h
Noon
very sunny
31°C
5%
15 km/h
Night
sunny
26°C
10%
10 km/h
Rather sunny weather during the day with clouds mainly in the morning and towards the evening
Morning
cloudy
20°C
70%
0 km/h
Noon
weather.icon.66
21°C
80%
5 km/h
Night
cloudy
19°C
80%
5 km/h
Little sunshine and frequent showers. Also persistent rain at times.
02.07.2024
slightly cloudy
14°C 24°C
03.07.2024
cloudy
12°C 22°C
04.07.2024
cloudy
13°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Weinberg mit Blick auf Deutschlandsberg | Brigitte Kügerl | © TVB Südsteiermark/Brigitte Kügerl
Deutschlandsberg medium Open
Route 10,3 km
Duration 3:30 h

Schilcherweg - S, Großer Oberlaufenegger Rundweg Variante 2

Accessible by public transport
Hauptplatz in Schwanberg und die Josefikirche | Christian Heugl | © TVB Südsteiermark/Christian Heugl
Bad Schwanberg easy Open
Route 3,7 km
Duration 1:15 h

Buschenschank Moser-Weg

Fotopoint St. Anna | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Bad Schwanberg easy
Route 3,4 km
Duration 1:00 h

Kleine St. Anna Runde

Accessible by public transport
Abendstimmung am Waldrand | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Bezirk Deutschlandsberg challenging Open
Route 10,6 km
Duration 4:20 h

Rosenkogel Trail Bad Gams

Accessible by public transport
Blick auf die Weinberge des Schilcherlandes | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Deutschlandsberg easy Open
Route 10,6 km
Duration 4:00 h

Stage 19 From Glacier to Wine South Route Deutschlandsberg - Bad Schwanberg

Accessible by public transport
Fotopoint auf St. Wolfgangi | Katharina Reinisch | © TVB Südsteiermark/Katharina Reinisch
Deutschlandsberg medium Open
Route 9,8 km
Duration 3:30 h

Ruhri Panoramaweg nach Wolfgangi – Tour 48 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Stdtblick Deutschlandsberg | TVB Südsteiermark | © Südsteiermark
Deutschlandsberg medium Open
Route 11,0 km
Duration 3:30 h

Schilcherweg - S, Großer Oberlaufenegger Rundweg Variante 1