Die Stadt Bärnbach, einst bekannt für den Kohleabbau und die Glaserzeugung, hat sich zur Wohnstadt mit einem breiten Angebot an Kunst und Kultur entwickelt. Innerhalb kurzer Wegstrecken findet man Spuren vieler Künstler wie Friedensreich Hundertwasser, Prof. Ernst Fuchs oder Robert Zeppel-Sperl.
Bärnbach, in der Lipizzanerheimat, bietet unzählige Kulturattraktionen. Namhafte Künstler haben hier ihre Spuren hinterlassen und Kunst & Kultur erlebbar gemacht. Wohl am bekanntesten ist die St. Barbara Kirche - Hundertwasser mit ihrer farbigen Vielfalt und den goldenen Turmelementen. Nur 150 m entfernt findet man die von Zeppel-Sperl gestaltete Fassade der Neuen Mittelschule. Und gleich daneben im Stadtpark wird der Mosesbrunnen von Prof. Ernst Fuchs zu einem farbenprächtigen Erlebnis. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist das GlasMuseum. Hier kann man saisonale Ausstellungen zum Thema Glas bestaunen oder durch den Shop flanieren und den ein oder anderen „Glasschatz“ entdecken.
Der Heilige Berg – quasi der Hausberg der Bärnbacher – überrascht wiederum mit Stille und Besinnlichkeit. Ein kleines Kirchlein, die Kreuzigungsgruppe oder auch das Kloster der Karmelitinnen sind die Besonderheiten an diesem spirituellen Ort. Am nördlichen Stadtrand von Bärnbach befindet sich das Schloss Alt-Kainach, das mit seinem burgenkundlichen Museum jeden Besucher auf kulturelle Spuren verführt. Abkühlung findet man im fantastischen Schlossbad Bärnbach, mit seinen herrlichen Liegewiesen rund um das Schloss.