Entlang des R2 Kleinstübing | © TV Region Graz | Mias Photoart Entlang des R2 Kleinstübing | © TV Region Graz | Mias Photoart
Region Graz

Der Murradweg in der Steiermark

Von den Hohen Tauern bis ins Wein- und Thermenland: Entdecken Sie die schönsten Zwischenstopps entlang des Murradwegs in der Steiermark!

Der Murradweg

Der Murradweg R2 ist wohl der vielfältigste Flussradweg im Alpenraum. Von seinem Ursprung im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land führt er entlang der Mur bis ins Wein- und Thermenland im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn. 

Dazwischen liegen jede Menge Highlights, zum Beispiel auf etwa halber Strecke die Erlebnisregion Graz mit der steirischen Hauptstadt. Aber auch an anderen Stellen entlang des Weges lohnt es sich definitiv abzusteigen.

Das Beste daran: Für die meisten Sehenswürdigkeiten braucht es nicht einmal einen Umweg, sie liegen direkt an der Route!

Die Etappen des Murradwegs in der Erlebnisregion Graz

Von Leoben nach Graz

Diese Etappe führt von der Bierstadt Leoben nach Graz, Österreichs einzige GenussHauptstadt. Die abwechslungsreiche Tour führt durch naturbelassene Lebensräume und romantische Städtchen wie Bruck an der Mur oder das malerische Frohnleiten. Den ein oder anderen Stopp sollte man unbedingt einplanen, denn direkt an der Strecke liegen lohnende Sehenswürdigkeiten wie Burg Rabenstein, das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, Stift Rein oder die beeindruckende Lurgrotte Peggau. Mit viel Kultur- und kulinarischem Genuss wird man dann in Graz, dem Etappenziel, belohnt.  

Tourdetails

Von Graz nach Leibnitz

Eine echte Genusstour ist die Etappe Graz – Leibnitz, denn sie verbindet die Genuss-Hauptstadt Graz mit dem südsteirischen Weinland, wo man mit lokalen Köstlichkeiten in Buschenschänken und Restaurants so richtig verwöhnt wird. Dieser Abschnitt des Murradweges zählt ohne Zweifel zu den schönsten Etappen und lädt dazu ein, die Weinstraßen im Süden der Steiermark zu erkunden, inklusive Abstecher ins Sulmtal zu den steilen Weinhängen rund um Kitzeck, dem höchstgelegen Weinort Europas.   

Tourdetails

Die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang des Murradwegs

Von Norden kommend sticht die „Skyline“ des malerischen Städtchens Frohnleiten ins Auge. Auch die nahe gelegene Burg Rabenstein ist nicht zu übersehen. 

Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing spaziert man gemütlich und entspannt durch ganz Österreich.

Ein kurzer Abstecher vom Murradweg zum weltältesten noch bestehenden Zisterzienserstift Stift Rein lohnt sich. Abgesehen von der barocken Schönheit der Basilika und der beeindruckenden Klosteranlage kann ein Segen von oben für die Weiterfahrt nicht schaden. 

Österreichs größte Tropfsteinhöhle, die Lurgrotte Peggau, ist ein einzigartiges Naturwunder.  

In Österreichs GenussHaupstadt Graz bilden die mittelalterliche Weltkulturerbe-Altstadt und futuristische Architektur reizvolle Kontraste. Schlossberg, Museen, Theater und viele weitere Highlights machen Graz zu einem beliebten Etappenziel.    

Ein Sprung ins erfrischende Nass zwischendurch? Schwarzlsee und Copacabana im Süden sowie weitere Bäder und Badeseen entlang der Strecke (Tieber Freizeitzentrum, Freizeitpark Frohnleiten) bieten sich dafür an. 

Über 70 Skulpturen, die sich perfekt in Natur und Umfeld integrieren, erlebt man im Österreichischen Skulpturenpark. Bei freiem Eintritt bietet er Kulturgenuss im Grünen bei einem Spaziergang oder einem entspannten Picknick.

Event-Tipp

Tour de Mur

333 Kilometer vom salzburgischen Lungau, quer durch die gesamte Steiermark bis nach Bad Radkersburg, gilt es jeden Juni im Rahmen der Tour de Mur zu bewältigen. Empfohlen werden drei Etappen, mit einem Etappenziel in Graz. Was dabei zählt, ist weniger die Fahrzeit als das gemeinschaftliche Erlebnis!  

Schon gewusst? Alle, denen es beim Radeln hauptsächlich um Genuss geht, finden ihr Glück auf den Genussradeltouren. Diese lassen sich übrigens sehr gut mit dem Murradweg kombinieren!  

Schmankerltour in Laßnitzhöhe | © TV Region Graz | Mias Photoart | Region Graz - Mias Photoart

Mach mal Pause

Um Bewegung, landschaftliche Schönheit und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke so richtig genießen zu können, sind regelmäßige Pausen wichtig. Hunger und Durst sollten am Murradweg echte Fremdwörter sein. In den Gastbetrieben entlang der Strecke wird man nach allen Regeln der Kunst verwöhnt – hier geht’s zu unseren Genusstipps! 

Müdigkeit oder Erschöpfung sind – auch aus Sicherheitsgründen – unbedingt zu vermeiden. Lieber einmal mehr übernachten – ein feines Bett ist nicht weit weg und die Gastgeber in der Nähe freuen sich auf alle Radler.

Bett & Bike Betriebe der Region
Filtern nach
Filter wählen
Altsteirische Schmankerlstube | © Altsteirische Schmankerlstube
  • Graz

Altsteirische Schmankerlstube

Typisch steirische Spezialitäten.
Mehr Details
  • Graz

Arravané

Meer und Berg treffen sich in einer neuen Kulinarik der Vielfalt.
Mehr Details
Beef Bar | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Beef Bar

Rindfleisch in edler Verarbeitung in Frohnleiten
Mehr Details
Buschenschank Zach Zufahrt | © TV Region Graz-Harry Schiffer
  • Kalsdorf bei Graz

Buschenschank Zach

Steirische Spezialitäten in Kalsdorf
Mehr Details
Café Aufschlager | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Café Aufschlager

Gemütliches Café am Hauptplatz von Frohnleiten!
Mehr Details
Café Konditorei Flössl | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Cafe Konditorei Flössl

Familienbetrieb in Frohnleiten seit 1877
Mehr Details
Murstüberl | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Café Murstüberl

Ein Mix aus österreichischem Café und amerikanischem Pub in Frohnleiten
Mehr Details
Café Römerpark | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Café Römerpark

Genießen in gemütlicher Atmosphäre in Frohnleiten
Mehr Details
Café Theresienhof | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

Café Theresienhof

Café im Klinikum für Orthopädie und orthopädische Rehabilitation
Mehr Details
Caylend | © Michael Fiedler
  • Graz

Caylend

Eine genussvolle Fusion aus Exotischem und Steirischem.
Mehr Details
China-Restaurant Hong Kong | © TV Region Graz - René Vidalli
  • Frohnleiten

China Restaurant Hong-Kong

Asiatische Küche in Frohnleiten
Mehr Details
der steirer | © Weitzer
  • Graz

Der Steirer

Steirische Küche in ihrer schönsten Form.
Mehr Details
MEHR

eRLEBNISREGION GRAZ

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Verrückt nach Frischluft, Höhenmetern und Lebensgefühl? Hier gibt es noch mehr Inspirationen für einen aktiven Aufenthalt in der Erlebnisregion Graz: