Chinesischer Pavillon und Bischofsstuhl - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Chinesischer Pavillon und Bischofsstuhl

Graz

Der Chinesische Pavillon auf dem Schlossberg in Graz lädt seit 1890 zum Verweilen ein. Er ist ein spätes Beispiel für Chinoiserie, im Zuge derer seit dem 17. Jahrhundert ostasiatische Stilelemente aufgegriffen wurden. Vorher stand hier eine Weinlaube. Der Pavillon thront an einem malerischen Aussichtspunkt nahe der Bürgerbastei und eröffnet einen spektakulären Blick über die Dächer von Graz. Seine filigrane Holzkonstruktion im fernöstlichen Stil erinnert an klassische chinesische Gartenarchitektur und verleiht ihm eine besondere Eleganz. Dank seiner idyllischen Lage ist er ein beliebter Ort für Spaziergänger, die hier verweilen, die Atmosphäre genießen und den Blick über die Stadt schweifen lassen.

Die als Bischofsstuhl bezeichnete steinerne Bank mit verwitterten Schriftzeichen und einem gotischen Blendmaßwerk auf der Rückseite umgibt eine Legende. 1796 sei auf der Bank ein Bischof namens Nádasdy nach Entlassung aus 40-jähriger Haft am Schlossberg gestorben. Der Platz erhielt demnach den Namen Bischofsstuhl. Weder lässt sich ein Bischof dieses Namens noch sein tragischer Tod belegen. Der Stuhl könnte aus Resten eines 1854 abgerissenen Teils der Grazer Burg bestehen.

Kontakt


Chinesischer Pavillon und Bischofsstuhl I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
sonnig
13°C
15%
5 km/h
mittags
sonnig
21°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
leicht bewölkt
13°C
35%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
24.04.2025
großteils bewölkt
11°C 20°C
25.04.2025
nebelig
10°C 18°C
26.04.2025
nebelig
9°C 19°C