Schlossbergstollen - Impression #1 | © Lupi Spuma

Schlossbergstollen

Graz

Im Zweiten Weltkrieg wurde ab 1943 aufgrund von alliierten Fliegerangriffen mit dem Bau der Schlossbergstollen begonnen. Der größte Luftschutzkomplex in Graz entstand auch unter Einsatz von Kriegsgefangenen und zivilen Zwangsarbeitskräften. 1945 waren 6,3 Kilometer mit 20 Eingängen in den Berg geschlagen, in denen offiziell 40.000, in der Praxis weitaus mehr Menschen Schutz fanden. Eine fortwährende Nachnutzung setzte erst Ende der 1960er-Jahre mit der Märchengrottenbahn ein. Zugängliche Teile der Stollen werden heute als begehbarer Schlossbergtunnel, als Montan- und Werksbahnmuseum, als Veranstaltungsort „Dom im Berg“ (Link) oder als Zugang zum Panoramalift sowie zur Schlossbergrutsche genutzt. 

Das Montan- und Werksbahnmuseum ist derzeit leider nicht öffentlich zugänglich. Mitglieder von Bergbau-, Eisenbahn- und Feldbahnvereinen, Mitarbeiter aus Forschung, Bergbau, Maschinenbau und Eisenbahnunternehmen sowie Vereinsinteressenten können die Anlage jedoch im Rahmen von Einzelbesuchen und kleinen Gruppen besichtigen. Nähere Informationen sind unter info@montanmuseum.at erhältlich.

Graz Museum Schlossberg

Das Graz Museum Schlossberg lädt dazu ein, in die spannende Geschichte des Grazer Schlossbergs einzutauchen – von seiner einstigen Funktion als mächtige Wehranlage bis hin zu seiner heutigen Bedeutung als beliebter Kultur- und Erholungsort. Im Graz Museum Schlossberg gibt ein multimediales Schlossbergmodell Einblicke in das Innere des Berges mit seinem kilometerlangen Stollensystem. Das Museum bietet Besuchern zudem die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt Graz.

Kontakt


Schlossbergstollen I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
sonnig
12°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
10%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
leicht bewölkt
13°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
10%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
23.04.2025
großteils bewölkt
11°C 23°C
24.04.2025
großteils bewölkt
10°C 18°C
25.04.2025
nebelig
10°C 17°C