

Fluss und Abenteuer
Kalsdorf bei Graz ist Start- und Endpunkt der gemütlichen Radtour – ideal also um sich noch schnell in der Haindl Mühle oder Berghofer Farmery mit einer gesunden Jause einzudecken (obwohl es natürlich auf der gesamten Strecke viele Einkehrmöglichkeiten gibt und ganz bestimmt niemand Hunger oder Durst leiden muss).
Unsere Radtour beginnt am Murradweg R2, dem wohl bekanntesten und längsten Radweg der Steiermark. Nach einigen Kilometern biegen wir auf den Erzherzog Johann Radweg R9 ab. Jetzt gleich eine Pause für Action oder Kultur einlegen oder beim Zurückkommen? Direkt vorbei geht’s am Styria Karting, dem Österreichischen Skulpturenpark und Schwarzlsee in Richtung Premstätten. In Dobl fällt die historische Sendeanlage auf.
Der Kainachtal Radweg R14 ab Muttendorf führt entlang der Kainach, vorbei am versteckten Schloß Pöls, eine kurze Steigung hinauf nach Pöls an der Wieserbahn, weiter über Kühberg und Hengsberg mit faszinierenden Rund- und Ausblicken auf das Grazer Becken, die weststeirischen Berge und den Schöckl. Überreste von römischen Hügelgräbern sind direkt neben dem Radweg zu sehen, bevor wir nach Weitendorf kommen. In Wildon bietet sich ein Sprung ins erfrischende Nass an – der beliebte Bade- und Freizeitteich liegt direkt am Radweg. Auf dem Murradweg, durch die charakteristische Landschaft der Murauen geht es gemütlich retour nach Kalsdorf bei Graz mit beliebten Buschenschänken und Einkehrmöglichkeiten unweit der Radroute.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Auto: Autobahn A9 Abfahrt Kalsdorf
Rad: über R2-Murradweg
Strecke: Kalsdorf, R2 (Murradweg) – Feldkirchen – R9 (Erzherzog-Johann-Radweg) – Premstätten – Dobl – Muttendorf – R14 (Kainachtalradweg) – Pöls an der Wieserbahn – Weitendorf – Wildon – R2 (Murradweg) – Werndorf – Kalsdorf
Anbindung an Graz: Über R2 Murradweg (8,3 km ab Graz Zentrum)
Eine schöne Sommertour mit Bademöglichkeit und wenig Höhenmeter, auch für sportliche Familien gut geeignet.
Bahnverbindung: S5 Graz – Leibnitz, Bahnhof Kalsdorf – 5 Minuten mit dem Rad zum Murradweg
Parkplätze gebührenfrei beim St. Anna Park im Zentrum Kalsdorf oder P&R beim Bahnhof Kalsdorf
Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at
www.regiongraz.at/genussradeln