

Gaberl – Altes Almhaus – Salzstieglhaus
Die Loipe ist vom Gaberl bis zum Alten Almhaus im klassischen Stil gespurt, ab dem Alten Almhaus in Richtung Salzstiegl ist der Forstweg auch präpariert. Die letzten 200m zum Salzstieglhaus ist es ziemlich abschüssig. Hier empfiehlt es sich die Skier abzuschnallen - aus Sicherheitsgründen. Die gesamte Strecke verläuft auf markierten Wanderwegen.
Die Tagesgebühr (Saison 24/25) beträgt für Erwachsene 10,- für Jugend/Student/Senior 7,- für Kinder 5,- und ist bei der Liftkassa der Bergstation zu entrichten. Sie beinhaltet ebenfalls die Parkgebühr von 3,-
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von der A2, Abfahrt Steinberg, nach Ligist, danach auf die B70 in Richtung Köflach. Etwa 200m nach dem Bahnhof Köflach (Kreisverkehr) an der Ampelgeregelten Kreuzung rechts Richtung Maria Lankowitz, nicht in den Ort! Die B77 folgen - Gaberlbundesstraße, ca. 20 km. Am Gaberl in der Kurve, links auf den Parkplatz abbiegen.
Die Loipe ist im Winter 2022/23 nur vom Gaberl zum Alten Almhaus gespurt!!!
Die Langlaufstrecke startet am hinteren Parkplatz am Gaberl, wo auch die Skiläufer sich für die Piste startklar machen. Hier geht es dann relativ eben los, zum Aufwärmen, bis zum Alten Almhaus ist kein großer Höhenunterschied zu bezwingen. Vom Alten Almhaus in Richtung Salzstiegl wird der Loipenverlauf am Forstweg etwas kupierter. Das letzte Stück zum Salzstieglhaus ist ein steilabfallender Hang, hier wird das abschnallen der Skier empfohlen. Bei dieser Loipe ist die gleiche Strecke auch retour zu laufen.
Die Loipe ist im Winter 2022/23 nur vom Gaberl zum Alten Almhaus gespurt!!!
Die Loipe führt unter dem Rappold vorbei, dieser kann mit Schneeschuhen bestiegen werden, mit Skiern nicht empfehlenswert.
Am Gaberl, ist ein großer Parkplatz für Skifahrer und Freizeitsuchende. Es ist eine kleine Parkgebühr für nicht Skifahrer zu entrichten.
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm8010 Graz Tel: +43 316 8075-0
erlebnis@regiongraz.at www.regiongraz.at
Die Loipe verläuft auf Wanderwegen und ist in verschiedenen Wanderkarten ersichtlich.
Informationen zur Tour sind nur online verfügbar.