

Kainachtalradweg R14
In Bärnbach beginnt die Tour im Ortszentrum oder bei der St. Barbara Kirche - Hundertwasser, wer mit der S-Bahn angereist ist fährt entweder direkt ab dem Bahnhof weiter Richtung Voitsberg oder macht noch den Abstecher zurück nach Bärnbach.
Zum grossen Teil führt die Route auf wenig befahrenen Nebenstraßen, einige kurze Abschnitte auf Landesstraßen.
In Wildon mündet die Kainach in die Mur und auch die Radfahrer können hier auf den Murradweg R2 nach Graz oder Richtung Leibnitz wechseln.
Dieser abwechslungsreiche Radweg bietet immer wieder Möglichkeiten für Rundwege und Abstecher in Kombination mit anderen Radwegen und Freizeitradrouten (R27, R44, R56, R9, Lipizzaner Tour, Drei-Märkte Tour, Hügeltour, Ligister Tour, Gestütstour, Flair des Südens, Fluss- und Abenteur u.a.)
Viel Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und in der Lipizzanerheimat laden zu Besichtigungen ein und natürlich dürfen auch Pausen in Gastronomie und Buschenschschänken nicht zu kurz kommen.
Entlang der Flussrichtung gibt es kaum Steigungen - ausser einige wenige Höhenmeter bei Pöls - und daher ist dieser Radweg auch für sportliche Familien mit Kindern gut geeignet. Im Sommer bieten sowohl das Schloßbad in Bärnbach als auch der Badesee in Wildon willkommen Abkühlung nach einer schönen Radtour.
Start und Ziel sind gut mit der S-Bahn (Fahrradmitnahme) erreichbar, und wenn man will, kann man die Tour an allen S-Bahnhöfen entlang der Strecke bequem unterbrechen oder beenden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
S-Bahn Linie 5 Graz - Leibnitz, Bahnhof Wildon
Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at
www.regiongraz.at/genussradeln