Radfahren Kainachtalradweg R14 - Touren-Impression #1 | © Region Graz Radfahren Kainachtalradweg R14 - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Kainachtalradweg R14

Die Radroute ist ein beschilderter Landesradweg mit der Kennzeichnung R14. Die Strecke ist in beide Richtungen gut befahrbar und führt in weiten Teilen entlang der Kainach von Bärnbach bis Wildon - oder auch gegen die Flussrichtung.

In Bärnbach beginnt die Tour im Ortszentrum oder bei der St. Barbara Kirche - Hundertwasser, wer mit der S-Bahn angereist ist fährt entweder direkt ab dem Bahnhof weiter Richtung Voitsberg oder macht noch den Abstecher zurück nach Bärnbach.
Zum grossen Teil führt die Route auf wenig befahrenen Nebenstraßen, einige kurze Abschnitte auf Landesstraßen.
In Wildon mündet die Kainach in die Mur und auch die Radfahrer können hier auf den Murradweg R2 nach Graz oder Richtung Leibnitz wechseln.
Dieser abwechslungsreiche Radweg bietet immer wieder Möglichkeiten für Rundwege und Abstecher in Kombination mit anderen  Radwegen und Freizeitradrouten (R27, R44, R56, R9, Lipizzaner Tour, Drei-Märkte Tour, Hügeltour, Ligister Tour, Gestütstour, Flair des Südens, Fluss- und Abenteur u.a.)
Viel Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und in der Lipizzanerheimat laden zu Besichtigungen ein und natürlich dürfen auch Pausen in Gastronomie und Buschenschschänken nicht zu kurz kommen.
Entlang der Flussrichtung gibt es kaum Steigungen - ausser einige wenige Höhenmeter bei Pöls - und daher ist dieser Radweg auch für sportliche Familien mit Kindern gut geeignet. Im Sommer bieten sowohl das Schloßbad in Bärnbach als auch der Badesee in Wildon willkommen Abkühlung nach einer schönen Radtour.
Start und Ziel sind gut mit der S-Bahn (Fahrradmitnahme) erreichbar, und wenn man will, kann man die Tour an allen S-Bahnhöfen entlang der Strecke bequem unterbrechen oder beenden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
50,0 km
Strecke
4:00 h
Dauer
70 hm
Aufstieg
230 hm
Abstieg
453 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

mit Auto: keine Rückkehr zum Start bei dieser Streckentour.
Bärnbach - Voitsberg - Krems - Gaisfeld - Krottendorf bei Ligist - Hallersdorf - Stögersdorf - Fluttendorf - Lieboch -  Industriegebiet / Lannach - Weinzettl - Muttendorf - Petzendorf - Pöls an der Wieserbahn - Lamberg - Kühberg - Weitendorf - Kainach bei Wildon - Wildon (Badesee, Murradweg R2)
Kurze Abstecher in Ligist oder Mooskirchen zu einer urigen Buschenschänke, einer Destillerie oder zu bekannten Cafés und Konditorein sind eine willkommene Unterbrechung zum "Energietanken".
S-Bahn Linie 7 ab Graz – Köflach, Bahnhof Bärnbach (Fahrradmitnahme) oder mit der
S-Bahn Linie 5 Graz - Leibnitz, Bahnhof Wildon

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 

Parkplatz Bärnbach WEZ

Wildon Badesee 

Broschüre E-Bike Genussradeln und Radkarte der Region Graz

Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at
www.regiongraz.at/genussradeln

Galerie

Wie wird es die Tage

Bärnbach (425m)

morgens
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
5%
0 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
02.05.2025
sehr sonnig
9°C 27°C
03.05.2025
großteils bewölkt
11°C 28°C
04.05.2025
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche