

Naturlehrpfad
Von der pack über den Packer Stausee bis nach Edelschrott können wir rund 150 Naturraumexponate genießen. Bei zwei Zwischenrastplätzen genießen wir Mundartgedichte und Volksmusik vom Feinsten. Die Bauernhofauszeichnungen runden das Gesamtbild des Natur- und Kulturlehrpfades ab.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
- Von Graz über die Südautobahn A2, Abfahrt Modriach bzw. von Klagenfurt über die Südautobahn A2, Abfahrt Packsattel.
- Der Beschilderung zum Packer Stausee folgen
Der Naturlehrpfad - von der Berg- und Naturwacht angelegt und betreut - verläuft von der Pack ausgehend zum Packer Stausse. Nach gemütlicher Talwanderung kann man auch das Haus der Natur und Talschaftsmuseum sowie das Speicherkraftwerk besuchen.
Wer Lust zum Weiterwandern verspürt, kann den Lehrpfad bis zum Blochwirt (leichte Anstiege) weitergehen. Wir erreichen diesen nach weiteren 45 Minuten Gehzeit.
Von hier geht's dann weiter bis zur Mostschenke Lippenpeter, die wir wieder in 45 Minuten erreichen. Von der Mostschänke Lippenpeter geht es talwärts, wo wir nach einer weiteren 3/4 Stunde die Hirzmannsperrre erreichen. Von hier geht es dann auf einem kurzen Straßenstück bergwärts, bis wir den Ortsteil Lukaseder (Marktgemeinde Edelschrott) erreichen.
Neben den Naturraumauszeichnungen können wir in den Sommermonaten ein abkühlendes Bad in den Speicherseen Packer Stausee und Hirzmann Stausee nehmen.
Im Haus der Natur werden drei wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Geologie, Ornitologie und Pflanzenkunde gezeigt. Ein Hagelfilm sowie der Struktur der Landwirtschaft sind ebenso Themen im Haus der Natur.
Arge-Naturerlebnisland Lipizzanerheimat
KR Arnold Heidtmann
0043 699 126 03 067
www.naturerlebnisland-lipizzanerheimat.at
und
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm | 8010 Graz Tel. +43 316 8075erlebnis@regiongraz.at
Galerie
Wie wird es die Tage
Hirschegg-Pack (896m)
