Wanderung Sattelbergrundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Sattelbergrundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Sattelbergrundweg

Eine schöne, familiengerechte Rundwanderung um den Sattelberg mit einigen interessanten Erlebnispunkten und Ausblicken nach Süden in die Schladminger Tauern.

Gehzeit ca. 3 Stunden. Familiengerechter Waldweg mit schmalen Wegpassagen. Beachtenswert: Die Bauernmühle: letzte, gut erhaltene Getreidemühle. Diese wird 1x wöchentlich am Freitag Nachmittag in Betrieb genommen. Früher hatte fast jeder Bauer seine eigene Mühle.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,1 km
Strecke
3:00 h
Dauer
218 hm
Aufstieg
218 hm
Abstieg
1111 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Ausgangspunkt Ramsau Kulm (P) beim Tourismusverband. Der Weg führt zunächst bis zum Wegkreuz Alpenbad. Links zum Hofrat Gruber Weg und dann immer am Ramsau Bach entlang bis zum Wegkreuz an der Brücke (rechts Aufstieg zum Hotel Edelweiß und Kindererlebnispfad). Geradeaus geht es zur alten Bauernmühle und dem Kinderklettersteig mit Fortsetzung zur Lodenwalke. Links, über die Wiese, geht es zum Wegkreuz Percht. Ab hier führt ein schöner breiter Weg durch schattigen Wald ohne nennenswerten Höhenunterschied bis zur Jausenstation Fliegenpilz, dann abwärts, am Parkplatz Silberkarklamm vorbei bis zur Lodenwalke. Kurz danach erreicht man die Rössingstraße. Wenige Meter aufwärts führt eine Brücke über den Bach. Diesem breiten Weg über die "Strimitz" folgt man bis zur Abzweigung rechts (leicht zu übersehen - nach ca. 20 Minuten Aufsteig). Nun führt ein schmaler Waldpfad, mäßig ansteigend bis zur Sattelberghütte. Nach der Hütte geht es weiter durch den Wald auf breiterem Pfad bis zum Hotel Edelweiß. Von hier auf der Straße bis Hotel Almfrieden und am Wanderweg nach Kulm.

Bushaltestelle Kulm Kirche

Alle Linien findest Du HIER

Parkplatz Ramsau - Kulm Infobüro Ramsau am Dachstein

Schladming-Dachstein

Wanderführer Ramsau am Dachstein Reinhard Lamm

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
15%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
75%
10 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
nebelig
14°C
75%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
85%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
85%
10 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
02.07.2024
großteils bewölkt
9°C 18°C
03.07.2024
weather.icon.66
8°C 17°C
04.07.2024
leicht bewölkt
8°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Untertal & Wilde Wasser - Untertal Ort | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Teilweise geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:56 h

Rohrmoosrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
"Kolk" am Dachsteingletscher | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h

Schneespaziergang zur Seethalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Neustattalm -Ramsauer Almengebiet | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:40 h

Maralm-Runde "salzburgerisch - steirischer Almrundweg"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:03 h

Sonnenrunde Rohrmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Archäologiepfad beim Luserwasserfall - Ausgangspunkt | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Haus mittel
Strecke 3,0 km
Dauer 1:30 h

Archäologiepfad beim Luserwasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Untertal & Wilde Wasser - Untertal Ort | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Untertaler Aussichtsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Rossfeld geht es weiter Richtung Guschen | Astrid Meissnitzer | © Tourismusverband Schladming
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 4:00 h

Hochwurzen - Rossfeld - Guschen