Themen- und Lehrpfad Kunst-Panorama-Weg Hatzendorf - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Themen- und Lehrpfad Kunst-Panorama-Weg Hatzendorf - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Kunst-Panorama-Weg Hatzendorf

Geöffnet
Auf einem Rundweg von ca. 4,5 Kilometer durch die hügelige Umgebung findet der Betrachter eine Vielzahl von Skulpturen und Kunstobjekten.

Dreh- und Angelpunkt für Künstler und Genießer aller Art ist der Malerwinkl in Hatzendorf. Der Hotel und Restaurant mit künstlerischem Ambiente - Skulpturen im Park, Bilder im ganzen Haus - und die Künstlerzimmer sind das Refugium von Peter Troißinger Senior, selbst ein schaffender Künstler. Peter Troißinger veränderte alles in einen Ort der Kreativität. Hat Licht und Ideen hereingelassen. Die Entstehung des Kunst-Panorama-Weges in Hatzendorf entspringt der Idee von Peter Troißinger Senior. Seit 2009 reichern nun 15 Kunstwerke der Moderne in erlebenswerter Abfolge den ländlichen Kulturraum an: überlebensgroße Skulpturen - geformt aus Holz, Stahl und Eisen - säumen den aus dem Grazbachtal über den Bohnerberg führenden "Kunst-Panorama-Weg".Im Fokus stehen die wortecht zum Greifen platzierten Kunst-Objekte. Auf dem von 360-Grad-Panoramen eingefassten Höhenrücken überzeugt der in Silben zerlegte Satz: "Die Welt ist schön." Und wie!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,5 km
Strecke
1:15 h
Dauer
103 hm
Aufstieg
103 hm
Abstieg
368 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Ilz/Fürstenfeld oder Gleisdorf-West.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Vom Gasthof Malerwinkl geht es bergauf zum Kunsthochsitz. Genießen wir Kunst und das herrliche Panorama: Entlang des Bergkammes haben wir eine herrliche Aussicht auf Hatzendorf. Weiter geht’s durch den Wald nach Unterhatzendorf, wo eine Optische Scheibe die Sinne verwandelt. Drehen wir ruhig die Scheibe im und gegen den Uhrzeigersinn. Weiter geht es zum Rastplatz Hühnergeflüster und zur Steckeisenblume. Der Weg führt nun entlang von Wiesen und Äckern, vorbei am Apfelplatz nach Hatzendorf retour, wo die Skulptur Umarmung wartet. Zum Abschluss wartet noch der Weltengarten beim Bahnhof.

Das Restaurant- und Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf bietet den perfekten Abschluss der Runde. Lassen Sie sich vom Künstler und Koch Peter Troißinger persönlich verführen!

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten vorhanden

Stadtgemeinde Fehring
Grazerstraße 1
8350 Fehring
Tel.: +43 3155 23 03
gde@fehring.gv.at
www.fehring.at

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Hochkögelweg | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h

Höchkogelweg - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Nicht zu verkennen: Richtung STEIN gibt's WEIN | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Meilensteinweg / Weg 4 (Therme-Ort-Therme)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jugend-Kunst-Objekt im Ortszentrum Bad Loipersdorf | Johann Gollowitsch | © Gemeinde Bad Loipersdorf
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 9,0 km
Dauer 2:30 h

Schritt & Tritt (Kurze Variante "Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf")

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rückgrat: feldbach-bad gleichenberg - auf den spuren der vulkane_img_27736369 | Conterfei | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 4:14 h

Rückgrat: Feldbach-Bad Gleichenberg - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lourdes Mariengrotte | Silvia Pail | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:30 h

Weg der Heiligen Bernadette in Unterlamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Glücksesel | © Gerald Lang_Eat + Art
Thermen- & Vulkanland leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h

Glücksweg Hatzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Baumkreisweg | Mag. Maria Rauchenberger | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:00 h

Baumkreisweg