

Achtsame Ernährung & Fasten
Die richtige Ernährung wird zum Schlüsselfaktor fürs Rundum-Wohlbefinden. Und in der Steiermark schmeckt sie besonders gut. Traditionelle wie innovative Ernährungskonzepte – vom Heilfasten bis zur Glückskur – bringen im Grünen Herz den Körper wieder ins gesunde Gleichgewicht.
Schon der griechische Arzt Hippokrates erkannte die Bedeutung richtiger Ernährung. Sie ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Idealfall wird der Körper über gesunde Nahrung voller wichtiger Nährstoffe dabei unterstützt, den Organismus in Gang zu halten.
Aus diesem Grund ist es nur logisch, dass sich die achtsame Ernährung in den Grünkraft-Formeln wiederfindet.
„Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel. “
Natürlich genießen in der Steiermark
Man sollte beim Essen nicht nur darauf achten, den täglichen Energiebedarf zu decken. Auch die Qualität der Nahrung spielt eine entscheidende Rolle. Als kulinarische Genussdestination Österreichs bietet die Steiermark alles, was es für eine ausgewogene Ernährung braucht: hochwertige, unverarbeitete und natürliche Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft.
Acerolakirschen und Chiasamen gelten beispielsweise als besonders gesund, sind aber weder regional, noch kann man ihre Lieferung als besonders nachhaltig bezeichnen. Und wenn man auf diese Trendlebensmittel verzichtet? Kein Problem: Denn die regionalen Naturprodukte der Steiermark sind ebenfalls voller gesunder Inhaltsstoffe:
- Kürbis und Kürbiskerne sind wahre Wundermittel aus der Natur. Vor allem die Kerne enthalten viele Ballaststoffe sowie Eiweiße und finden in nahezu jeder Ernährungsform Anwendung.
- Eiweißreich und fettarm: Diese Eigenschaften machen die Käferbohne zum beliebten Bestandteil einer gesunden Ernährung.
- „Iss einen Apfel am Tag und du hast dir den Arzt gespart.“ – Gibt es ein besseres Argument für die fruchtige Vitaminbombe? Und in der Steiermark erwartet uns das größte Apfelanbaugebiet Österreichs.
Biologische Ernährung
Naturbelassene Inhaltsstoffe, weniger wertmindernde Zusatzstoffe und Pestizide, gentechnikfrei, fair und sozial – dafür steht der Begriff „bio“ in der Steiermark. Die zahlreichen von der Bio-Ernte Steiermark zertifizierten Betriebe ebenso wie viele weitere Betriebe sehen es als Selbstverständlichkeit nachhaltig zu produzieren. Denn nur so bleibt die wunderschöne Natur auch in Zukunft erhalten.
Durch soziale Verantwortung und faire Rahmenbedingungen sichern die Produzenten nicht nur das Wohl der Tiere, sondern agieren auch im Sinne der Biodiversität und denken auch bei pflanzlichen Produkten (wie zum Beispiel Käferbohne und Wein) ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Übrigens: Herkunft, Verarbeitung und Saisonalität geben Aufschluss über die Lebensmittelproduktion der Betriebe.
Das Ergebnis: reine und biologische Produkte, bei denen man den achtsamen Umgang mit der Natur schmecken kann.