Vegane Buschenschankjause: Rotweinschalotten auf süß-würzigen Karotten im Weingut Kögl (Südsteiermark) | © STG | Harry Schiffer Vegane Buschenschankjause: Rotweinschalotten auf süß-würzigen Karotten im Weingut Kögl (Südsteiermark) | © STG | Harry Schiffer
Wein und Gemütlichkeit

Von Buschenschank zu Buschenschank in der Steiermark

So wie der Wein in den lieblichen Süden und Osten der Steiermark gehört, so gehören auch der Besuch einer Buschenschank und die Weinstraße zusammen.

Während man gemütlich zwischen den Weinreben spaziert, laden die Buschenschänken zu Pausen ein, in denen Gäste sich durch regionale Schmankerl kosten können.

Gut zu wissen: Der Weinbau blühte in der Steiermark unter der Regentschaft von Maria Theresia und Josef II auf. Josef war es auch, der 1784 das Buschenschank-Patent beantragte. Dadurch bekamen unzählige Kleinwinzer, die den Weinbau im Nebenerwerb betrieben, die Möglichkeit Geld dazu zuverdienen. Das Positive daran: Die Maßnahme war nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern förderte auch das Zusammenleben in den Orten und Dörfern.

Filtern nach
Filter wählen
Weingut Pölzl | © Weingut Pölzl | Bernhardtkeller
  • heute geöffnet
  • St. Johann im Saggautal

Buschenschank Bernhardtkeller

GAST SEIN beim Bernhardtkeller Ob auf der sonnigen Panoramaterrasse, die einen einmaligen Ausblick über die gesamte...
Mehr Details
Weinberg | © Weinhof Locknbauer
  • Tieschen

Weinhof Locknbauer

Tischreservierung erbeten.Die Südoststeiermark ist meine Heimat und der Weinbau mein “Salz in der Suppe”.
Mehr Details
Mostschenke Hoergasbauer - Movia | © TV Region Graz - Lunghammer
  • Gratwein-Straßengel

Mostschenke Movia vulgo Hörgasbauer

Idealer Rastplatz für Wanderer
Mehr Details
BS Adam Ewald 2 | © Ewald Adam | Weinbauernhof Adam
  • Leutschach an der Weinstraße

Buschenschank Ewald Adam

Genießen Sie in unserer Buschenschank eine herzhafte Brettljause, ein frisches, vitales Gemüsebrot oder eine andere...
Mehr Details
Buschenschank Kleinschuster | © Weingut Kleinschuster
  • heute geöffnet
  • Burgau

Buschenschank - Weingut - Frühstückspension Kleinschuster

Im urigen Buschenschank können Sie köstliche Weine und traditionell kalt zubereitete Speisen genießen. In der...
Mehr Details
Familie Lazarus | © Weingut & Buschenschank Lazarus
  • heute geöffnet
  • St. Stefan ob Stainz

Buschenschank Lazarus

Der Buschenschank Lazarus bietet neben dem herrlichen Ausblick und den preisgekrönten Qualitätsweinen eine große...
Mehr Details
Weingut Hack-Gebell Weingarten | © Hack Gebell
  • heute geöffnet
  • Gamlitz

Weingut Hack-Gebell

Ein typischer Südsteirer wird auf steilen Hängen "geboren"15 Hektar Weingarten werden mit großer Sorgfalt und...
Mehr Details
Buschenschank Kulmer_Jause_Oststeiermark | © Buschenschank Kulmer
  • heute geöffnet
  • Feistritztal

Buschenschank Kulmer

Familienbetrieb mit Tradition
Mehr Details
Weingut Lamprecht Nachspeise | © Weingut Lamprecht | Fam. Lamprecht
  • heute geöffnet
  • Leutschach an der Weinstraße

Buschenschank Lamprecht

Wein zu machen ist eine wahre Kunst. Es erfordert Leidenschaft, Wissen und Geduld, um Weine zu kreieren, die nicht nur...
Mehr Details
Erich Polz | © Weingut Polz | Philipp Horak
  • Straß in Steiermark

Buschenschank Polz

Es ist soweit: Der Buschenschank im Weingut Polz ist wieder geöffnet.
Mehr Details
Weinhof Maurer1
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Buschenschank Maurer

Weil´st einfach guat isst! 
Mehr Details
Symbolbild Buschenschank | © Region Graz-DieAbbilderei
  • Kalsdorf bei Graz

Heuriger Kager's AUSZEIT

Nehmen Sie sich ein wenig Auszeit bei einer steirischen Jause und einem guten Glas Wein in Kalsdorf.
Mehr Details

Gaumenfreuden: Genussvolle Entdeckungen aus der Steiermark

Die kulinarische Vielfalt der Steiermark entdecken und sich von den einzigartigen Produkten verführen lassen. Tipps dazu finden sich im Steiermark Online-Magazin.

Ausgezeichnete Buschenschänken

Und die Buschenschänken im Weinland Steiermark sind nicht nur gut, sondern ausgezeichnet. Das beweist das Gütesiegel „Ausgezeichnete Buschenschank“, das die Qualität der dort servierten Produkte unterstreicht. Erkennbar sind die ausgezeichneten Betriebe durch das weinrote, rechteckige Siegel mit weißer Aufschrift.

Was die Buschenschänken ihren Gästen bieten: hervorragende Qualität und eine breite Auswahl an regionalen Weinen und Produkten. Besonderer Wert wird auf die Glaskultur, das Ambiente, die Qualität und Herkunft der Lebensmittel gelegt.

In einer mit Gütesiegel ausgezeichneten Buschenschank können Besucher sicher sein: Hier werden nur Weine aus eigener Erzeugung und Jausenspezialitäten vom eigenen Betrieb oder aus der unmittelbaren Nachbarschaft kredenzt:

  • Fleisch, das auf den Teller kommt, wird im eigenen Haus veredelt oder von einem Direktvermarkter geliefert.
  • Fisch stammt aus den Gewässern der Steiermark.
  • Und mindestens 4 österreichische Käsesorten sowie 3 Sorten selbst erzeugter Fruchtsäfte werden angeboten.

Übrigens: Auch für das Wohl der kleinen Gäste ist gesorgt. Eine Jause mit allem, was das Herz von Kindern höherschlagen lässt, und ein Spielplatz warten bei den "Ausgezeichneten Buschenschänken".

Weinland Steiermark Radtour – ab in den Süden

Auf zwei Rädern das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinanbaugebieten erkunden? Hier ist die Route der Steiermark Weinland Radtour die richtige Wahl. Schon auf der ersten Etappe treffen Radfahrer auf die Sausaler Weinstraße und auf die Schilcherweinstraße, die zum Flanieren und zum Genießen einladen. Wer den Aufenthalt verlängern möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Dank der zahlreichen Unterkünfte entlang der Radtour ist schnell ein passendes Zimmer gefunden.

Perfekt abgestimmte Angebote

Kulinarische UrlaubsANGEBOTE in der Steiermark

Die Reiseplanung ist das A und O, nimmt allerdings auch kostbare Zeit in Anspruch. Es sei denn, man entscheidet sich für eines der fix und fertig geschnürten Urlaubspakete in der Steiermark.

Steirische Kulinarik erleben

Freude schenken

Mit den Steiermark Gutscheinen ist es ein leichtes Freude zu verschenken. Die Gutscheine bieten eine Fülle an Möglichkeiten. Über 120 kulinarische Partner laden zum Genießen, mehr als 120 Beherbergungsbetriebe zum Verweilen und 16 Ausflugsziele zum Entdecken ein.

Sie haben die Wahl und können...

  • ...den Gutschein online individuell gestalten und gleich zuhause ausdrucken
  • ...ihn im Scheckformat im Wert von € 20,- € 50,- oder € 100,- bequem zugeschickt bekommen (versandkostenfrei)
  • ...den Gutschein persönlich im Steiermark Touristik-Büro (St.-Peter-Hauptstraße 243, 8042 Graz) kaufen und mitnehmen
Freude schenken