Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
0 km
25608 km
Dauer in h
0 h
121 h
Höhenmeter
0 m
18105 m
4553 Ergebnisse
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
St. Lambrecht mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 4:07 h

30er Runde

Sonnenuntergang mit Blick ins Schilcherland und die Weinberge | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
St. Stefan ob Stainz leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

GenussSchilchern DORT (mittel)

Sonnschien Schutzhaus | Karina Tiefenbacher | © D. Hindler
Tragöß - St. Katharein mittel
Strecke 19,3 km
Dauer 6:36 h

Vom Grünen See auf die Sonnschien

NaturLesePark - Skulpturen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Neumarkt in der Steiermark mittel
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Südroute Neumarkt - Tonnerhütte Zirbitzkogel

Gasthaus_Kapitel_Ausblick | Erika Ulz | © Region Graz
mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 6:30 h

Kapitel Runde

Kirche zum Heiligen Wasser | Martin Sterlinger | © Region Graz
mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 5:00 h

Heiligen Wasser Weg

Über den Eligiusweg quert man den Granitzenbach | 50plus Campingpark Fisching | © Erlebnisregion Murtal
Weißkirchen in Steiermark leicht
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

Weißkirchen auf der Zunge

Blick auf die Wallfahrtskirche Frauenberg | Reinhard Lamm | © Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm
Lassing leicht
Strecke 22,4 km
Dauer 6:30 h

Etappe 08 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Lassing - Admont

dreiländer naturpark runde_img_14591403 | Berhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Radkersburg mittel
Strecke 79,1 km
Dauer 7:00 h

Dreiländer Naturpark Runde

kühles Quellwasser an kühlen Plätzen | Andrea Adler-König | © Region Graz
St. Radegund bei Graz mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Die kulturreiche Kalvarienbergrunde

unterwegs in Kalsdorf | Mias Photoart | © Region Graz
Kalsdorf bei Graz leicht
Strecke 10,3 km
Dauer 0:40 h

Kalsdorfer Genusstour

Gravelbike-Tour | Benoit Vergnaude | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Radkersburg schwer Geöffnet
Strecke 61,1 km
Dauer 4:20 h

AnRADeln - Gravelbike-Tour

Startpunkt | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Übelbach leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:07 h

Wasserthemenweg in Übelbach

Die Barbarakapelle | Weges OG | © Weges OG
Fohnsdorf mittel
Strecke 15,9 km
Dauer 5:00 h

Fohnsdorfer Hütte über Stoxreiter

Bergseewanderung | Kaltenegger | © Kaltenegger Friedrich
Hirschegg - Pack leicht
Strecke 2,0 km
Dauer 3:00 h

Geführte Almkräuterwanderung zum Bergsee am Salzstiegl

4553 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.