

Trans Nationalpark Et 05 (Palfau-Mooslandl)
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Coming from Graz (approx. 112 km):From Leoben in the direction of Vordernberg, continue over the Präbichl to Eisenerz, Hieflau; In Landl turn right in the direction of Wildalpen/Göstling. Pass through Gams and you are in Palfau.
Coming from Linz (approx. 128 km):Via Enns in the direction of Steyr, continue through the Enns Valley to Weyr, Altenmarkt, in Großreifling turn left before the railway station.
Coming from Salzburg (approx. 197 km):Take the A1 in the direction of Linz, change to the A9 at the Voralpenkreuz junction in the direction of Graz and exit at Windischgarsten, over the Hengstpass to Altenmarkt, turn left in Großreifling in the direction of Palfau....
Im Talgrund könntest Du links haltend die ausgewiesene Mountainbikestrecke „Wildalpen“ erkunden – um der Trans Nationalpark weiter zu folgen hältst Du Dich jedoch rechts die kleine Asphaltstraße durch das idyllische Tälchen entlang bis zu ein paar Häusern. Nun rechts über eine Brücke und in Kürze bis zum oberen Ende der Nothklamm. Rechts zweigt der Fußweg in die Nothklamm ab, Du wählst jedoch den geradeaus führenden breiteren Fahrweg. Diese führt sehr schön – auch durch einige kurze Tunnels- am linken oberen Rand der Klamm hinab zu einer kleinen Asphaltstraße und weiter zum unteren (offiziellen) Eingang zur Nothklamm (Achtung bitte langsam fahren, da dieser Weg auch stark von Fußgängern frequentiert ist). Eine Begehung der Nothklamm zu Fuß ist absolut empfehlenswert und den Eintritt wert – die sehr moderate Länge dieser Etappe lädt geradezu zu diesem Zwischenstopp ein! Dasselbe gilt auch für einen Besuch der Kraushöhle, die einzige Gipskristall führende Schauhöhle Europas und die Du am Weg hinab durch die Klamm passierst – dies ist allerdings nur im Rahmen einer Führung möglich, welche im Vorhinein zu buchen ist.
Die Route der Trans Nationalpark führt vom Eingang der Nothklamm weiter geradeaus idyllisch durch das Tälchen an schmucken Häusern vorbei, bis Du im eigentlichen Ort Gams angelangt bist und eine querführende Asphaltstraße erreichst. Links die Straße hinauf bis zum Ende der Häuser, wo Dich eine links führende kleine Straße ins sogenannte Kirchenviertel von Gams bringt. Bei der Kreuzung vor dem Kirchenwirt, einem Gesäuse-Partnerbetrieb mit sehr gutem selbst gebrautem Gesäusebier, wählst Du die Straße nach rechts direkt am Kirchenwirt vorbei und erreichst bald wieder die Bundesstraße. Du fährst diese bergauf bis zur Radstatthöhe und auf der anderen Seite hinab bis nach Mooslandl. Geradeaus über eine Kreuzung und schon hast Du bei Deinem Etappenziel gegenüber dem Hotel Mooswirt erreicht.
Gams near Hieflau: Forstauer's Brauhaus Gesäuse (at consumption; bring your own charger).Refreshment stops:
Forstauer's Brauhaus Gesäuse in Gams near Hieflau
www.busbahnbim.at
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.
www.bookyourtrail.com
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Infobüro: Reichraming
Tel.: +43 7252 53229-40
reichramming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
http://www.transnationalpark.at/ Maps and information material at all information points in the national parks