Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Buschenschank | © Weinbauernhof Puff
  • Kapfenstein

Buschenschank Puff in Kapfenstein

Unser Buschenschank befindet sich am Fuß des Kapfenstein Kogels, direkt am Wanderweg.
Mehr Details
Zu Besuch bei Alpakas | © Alpaka Heuriger
  • Feldbach

Gasthaus zum Alpakawirt

Eine Alpakawelt für das hautnahe Erleben der wundervollen Tiere!
Mehr Details
Wein
  • heute geöffnet
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Fam. Hochhold

Buschenschank für guten Geschmack und echte Gemütlichkeit Erleben Sie den Charme unseres Buschenschanks, wo guter...
Mehr Details
Brettljause | © TVB Thermen- und Vulkanland
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Buschenschank – Hofladen Fam. Skraban

Neben der Herstellung von Fleischspezialitäten und unserer Landwirtschaft betreiben wir auch einen kleinen Weinbau.
Mehr Details
Buschenschank | © Familie Lindner
  • Gnas

Buschenschank Lindner in Gnas

Ein familienfreundlicher Buschenschank mit regionalen Schmankerln und hauseigenem Wein mitten im Thermen- &...
Mehr Details
Maluhof
  • Bad Waltersdorf

Maluhof

Unter dem Motto „Ein Ausblick zum Dableiben“ ist der Maluhof in Bad Waltersdorf ein Highlight für die ganze...
Mehr Details
Schinken | © Thermen- & Vulkanland
  • Bad Gleichenberg

Panoramabuschenschank Steinriegelkeller in Bad Gleichenberg

Ein Buschenschank mit herrlicher Aussicht im Thermen- Vulkanland Steiermark.
Mehr Details
Buschenschank Christiner1
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Buschenschank Christiner

Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unserem Buschenschank Erich Christiner.
Mehr Details
Schinkenteller | © Thermen- & Vulkanland
  • Kapfenstein

Buschenschank Schuster in Kapfenstein

In unserer Buschenschank sind Wanderer und Radfahrer herzlich willkommen!
Mehr Details
Sujetfoto Trauben | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Stefan i. R.

Bergschenke Monschein in St. Stefan/R.

Gemütliches Beisammensein bei gemütlicher Atmosphäre.
Mehr Details
gedeckter Tisch im Garten | © Buschenschank Huber
  • Gnas

Buschenschank Huber in Gnas

Buschenschank Huber steht für Regionalität, Herzlichkeit und typisch steirisch.
Mehr Details
Salate im Buschenschank Kapper | © Buschenschank Kapper
  • Unterlamm

Buschenschank Kapper

Unser Motto: klein, fein & sehr privat.
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.