Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
0 km
25608 km
Dauer in h
0 h
121 h
Höhenmeter
0 m
18105 m
4554 Ergebnisse
Bärnhof | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Birkfeld leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Bärnhof - Rundwanderweg, Waisenegg

Der Steintisch | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:30 h

Kraftwanderweg

Familienerholungsdorf Etmißl | Karl Mühlhauser | © Marktgemeinde Thörl
Thörl mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 5:30 h

Von Etmißl auf den Floning

Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:25 h

Schaflechnerroute

hohenwart, eiskarspitz, glattjoch_img_9743062 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal schwer
Strecke 16,5 km
Dauer 8:15 h

Hohenwart, Eiskarspitz, Glattjoch

Sonnenuntergang in der 2-Thermenregion | Infobüro Bad Waltersdorf | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel
Strecke 12,0 km
Dauer 3:30 h

S3 Sebersdorfberg-Weg - Bad Waltersdorf

Parkplatz Kleinlobming | WEGES OG | © WEGES OG
Lobmingtal mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:15 h

Steinplan über Oberkamper

Oswaldikirche in Krakaudorf | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:10 h

NW-8 Rantenbachrunde

Rast bei der Esebeckhütte am Kreischberg | WEGES | © Tourismusverband Murau
Stadl-Predlitz - Turracher Höhe schwer
Strecke 17,0 km
Dauer 8:00 h

Stadl - Esebeckhütte - Kreischberg - St. Lorenzen

Aussicht vom Kleeberg (c) Steininger | Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 48,3 km
Dauer 2:30 h

Raabtal Hügeltour

große panoramatour  – labyrinth zum riesen_img_49378335 | Bernhard Prangl | © Südsteiermark
Eibiswald in der Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 33,0 km
Dauer 2:49 h

Große Panoramatour – Labyrinth zum Riesen

Über den Dächern von Graz | xSimon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 67,3 km
Dauer 2:30 h

Graz City-Feeling auf der Vespa

Die Weingärten bei Klöch | Vino Cool/Harry Schiffer | © Vino Cool/Harry Schiffer
Klöch leicht
Strecke 12,4 km
Dauer 3:30 h

Etappe 35 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Klöch - Bad Radkersburg

Mountainbiken-murtal-steiermark | Lucas Pripfl | © Erlebnisregion Murtal
St. Margarethen bei Knittelfeld leicht
Strecke 16,4 km
Dauer 2:00 h

Tour 67j- MTB- Fischertour

Pfarrkirche | Markus Windisch | © Marktgemeinde Übelbach
Übelbach leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 2:45 h

Übelbacher Silberweg

Bick vom Sonnberg auf Stadl an der Mur | Gemeinde Stadl-Predlitz | © Tourismusverband Murau
Stadl-Predlitz - Turracher Höhe leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:00 h

Lunzenbach - Hansbauer

4554 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.