KARL STEINEGGER KARL STEINEGGER
Ausgezeichnete Kulinarik
Ausseerland Salzkammergut

Ausgezeichnete kulinarik

Der Restaurantguide Gault Millau zeichnete auch dieses Jahr wieder kulinarische Spitzenleistungen aus. Dieses Mal schafften es sieben Betriebe aus dem Ausseerland Salzkammergut, Hauben zu erkochen. Darüber hinaus dürfen wir mit Stolz berichten, dass der Guide Michelin in der aktuellen Ausgabe ebenfalls einen Michelin-Stern für die Geiger Alm by Eva-Maria und Dominik Utassy in Altaussee verlieh.

Hier dürfen wir dir diese kulinarischen Highlights schmackhaft machen.

Altaussee

Geiger Alm

4 Hauben und ein Michelin-Stern

In der Geiger Alm mit Wurzeln aus dem Jahr 1782 erlebst du Haubenküche in einer einzigartigen Atmosphäre. Dominik Utassy verwöhnt seine Gäste mit kreativen Menüs, die auf regionalen und saisonalen Zutaten basieren. Besonders hervorzuheben ist auch der Service Award von Gault Millau 2024, der an Eva-Maria Utassy, Maître und Sommelière, verliehen wurde.

Das 4-Hauben-Restaurant bietet eine urige, alpine Atmosphäre mit nur vier Tischen, wo du ein 4- bis 8-Gänge-Menü (auch vegetarisch) genießen kannst. Eva-Maria führt den Service mit herzlicher Kompetenz und gibt exzellente Weinempfehlungen. Aufgrund der geringen Platzzahl ist eine frühzeitige Reservierung ratsam. Im Sommer lädt die Terrasse mit wunderschönem Ausblick auf die Natur zum Genießen ein.

Die Geiger Alm wurde nun auch mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnet – eine wohlverdiente Bestätigung für ihre Spitzenküche.

Altaussee

Stefan Haas - fine dine

Im Herzen des Ausseerlands erwartet dich mit Stefan Haas – Fine Dine ein Ort, der Kulinarik und Kreativität vereint.

Namensgeber Stefan Haas serviert in modernem Ambiente Menüs mit drei bis sechs Gängen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch mit überraschenden Details begeistern – von raffinierten Gerichten bis hin zu außergewöhnlichen Bierbegleitungen.

Gemeinsam mit seiner Frau Juliane hat Stefan Haas ein Konzept entwickelt, das weit über den üblichen Restaurantbesuch hinausgeht. Besonders hervorzuheben sind die aufwendig gestalteten Speisekarten, die jede Kreation in Wort und Bild präsentieren und bereits vor dem ersten Bissen Lust auf mehr machen.

Stefan Haas – Fine Dine wurde nun auch in den Guide Michelin aufgenommen und genießt damit eine verdiente Listung. Ein weiteres Highlight für die ausgezeichnete Gastronomie im Ausseerland.

Altaussee

Wirtschaft Altaussee

Nahe dem Ortskern von Altaussee begeistert diese charmante Wirtschaft mit einem Mix aus heimeliger Atmosphäre und kulinarischen Höhepunkten. Das engagierte Serviceteam verwöhnt mit frisch gezapftem Münchner Augustiner, einer erlesenen Auswahl regionaler Weine und kreativen Gerichten. Besonders empfehlenswert: das „Sushi de luxe“ vom heimischen Edelwels, ein intensiver Hummer-Cappuccino und Kabeljau in aromatischer Erdnusssauce. Ein Genussziel, das Lust auf mehr macht!

Bad Aussee

Das James

Das James ist eine elegante Salonerie am Golfplatz, wo heimische Küche auf ungezwungenen Stil trifft.

Der Gault Millau sagt: Das Salonmenü von Christian Wölkart ist eine Wucht. Und: dass man im „James am Golfplatz“ eine atemberaubende Aussicht genießt. Der Blick gleitet über den Golfplatz, in einiger Entfernung, aber doch so nah, dass es beeindruckend ist: der Loser und die Trisselwand.

Christian Wölkart sagt: Es ist die Natur, die unser Vorbild ist. Und uns inspiriert. Es ist die Kultur, die Gastfreundschaft und das Gesellige bei Speis & Trank, das wir in dieser unverwechselbaren Region erlebbar machen.

Grundlsee

Restaurant Seehotel Grundlsee

Hier kann man innehalten. Für die guten Dinge im Leben.

Man kann sie schmecken und genießen: im Restaurant des Seehotel Grundlsee oder auf der großzügigen Terrasse direkt am malerischen See mit beeindruckendem Blick ins Tote Gebirge. Vom Frühstück über Menüs oder die À-la-Carte Auswahl bis zum kleinen Feinen zwischendurch. Entspannt und genussvoll. Und ausgezeichnet: mit zwei Hauben von Gault Millau.

Bad Aussee

SPA Hotel Erzherzog Johann

Erzherzöglich genießen im Hotel Erzherzog Johann

Anna Plochl war eine gute Köchin: „Ihr Habsburger könnt’s vielleicht besser regieren, aber kochen können wir Plochls besser“, soll sie gesagt haben. Ihre Rezepte sind für Christian Spreitz, den Küchenchef im SPA Hotel Erzherzog Johann, auch heute noch eine Inspiration.

Köstlich und mit zwei Hauben von Gault Millau ausgezeichnet ist alles, was aus der JOHANNKüche kommt: die Speisen sind ideenreich, leicht und frisch zubereitet, die Zutaten kommen großteils aus der Region: Rind und Lamm sind echte Ausseer, der Schafskäse ist auch aus der Gegend und der Seesaibling sowieso. 

Altaussee

Strandcafé Restaurant Altaussee

„Man sitzt insgesamt viel zu wenig am See” 

Im Strandcafé Restaurant Altaussee sitzt man direkt am Altausseer See an einem der schönsten Logenplätze des Salzkammergutes mit Blick auf Loser und Trisselwand.

Aus der Küche kommt fangfrisch das Beste aus dem Salzkammergut. Saibling, Forelle, Huchen, Reinanke und Co, regionale, saisonale Köstlichkeiten und natürlich auch die österreichischen Klassiker in goldgelber Panier. Ausgezeichnet mit einer Haube von Gault Millau.