![© TVB Ausseerland - Salzkammergut/Jacqueline Korber © TVB Ausseerland - Salzkammergut/Jacqueline Korber](/00_Regionen/03_Ausseerland-Salzkammergut/website/Nachhaltigkeit/1812072/image-thumb__1812072__hero/Natursch%C3%A4tze%20004%20%28c%29%20TVB%20Ausseerland%20-%20Salzkammergut_Jacqueline%20Korber.webp 1x, /00_Regionen/03_Ausseerland-Salzkammergut/website/Nachhaltigkeit/1812072/image-thumb__1812072__hero/Natursch%C3%A4tze%20004%20%28c%29%20TVB%20Ausseerland%20-%20Salzkammergut_Jacqueline%20Korber@2x.webp 2x)
![© TVB Ausseerland - Salzkammergut/Jacqueline Korber © TVB Ausseerland - Salzkammergut/Jacqueline Korber](/00_Regionen/03_Ausseerland-Salzkammergut/website/Nachhaltigkeit/1812072/image-thumb__1812072__hero/Natursch%C3%A4tze%20004%20%28c%29%20TVB%20Ausseerland%20-%20Salzkammergut_Jacqueline%20Korber.webp)
Geschichten im Zeichen der Nachhaltigkeit
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Und wie nachhaltig kann eine Region sein? Das Ausseerland Salzkammergut ist reich an einzigartiger Landschaft, Bergen, Seen und Flüsse, die jeden Aufenthalt zu etwas Besonderem machen. Deshalb ist es umso wichtiger, mit unseren vorhandenen Ressourcen achtsam umzugehen.
Dass das Ausseerland eine nachhaltige Region ist, steht außer Frage. Beginnend bei der besonderen Landschaft , weiter zu den vielen Betrieben, die sich etwa für umweltbewusste Produkte und nachhaltiges Reisen stark machen. Und vor allem die Menschen im Ausseerland, die durch ihre Haltung zu einer lebenswerten Umgebung beitragen. Im Ausseerland Nachhaltigkeits-Magazin wollen wir deshalb zeigen, wie nachhaltig die Region bereits lebt, und was sie dafür tut, um noch bewusster auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft Acht zu geben.
Nachhaltige Kooperation:
Hagan Lodge und Abwasserverband Ausseerland setzen auf Umweltschutz
Die Hagan Lodge setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit! In Zusammenarbeit mit dem Abwasserverband Ausseerland mit Reinhard Weidacher an der Spitze wird in den 62 Chalets der Anlage nun eine umweltfreundliche Entsorgung von Altöl aus der Küche ermöglicht.
DEGREE4ALPS
Ausseerland als Pilotregion: Nachhaltige Mobilitätslösungen für den alpinen Raum
Im Projekt DEGREE4ALPS erforschen Projektpartner aus dem alpinen Raum , unter anderem in Österreich, wie vulnerable Gruppen im ländlichen Raum mit Mitteln der Digitalisierung besser nachhaltig mobil sein können. Einer der Projektpartner ist das Klimabündnis Steiermark. Am Mittwoch, 22. Jänner, fand ein erstes Treffen statt.