Wanderung Der Waldsteig beim Salza-Stausee - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland - Salzkammergut | Hermann Rastl Wanderung Der Waldsteig beim Salza-Stausee - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland - Salzkammergut | Hermann Rastl

Der Waldsteig beim Salza-Stausee

Der Waldsteig beim Salza Stausee ist ein kurzer Wanderweg, der entlang einiger Holzfiguren durch einen idyllischen Wald führt.

Der Waldsteig beim Salza-Stausee ist ein kurzer, aussichtsreicher Naturlehrpfad im Ausseerland. Die rund einstündige Rundwanderung führt durch Mischwald und felsiges Gelände, vorbei an zehn liebevoll gestalteten Stationen zu Natur- und Landschaftsthemen. Herrliche Ausblicke auf den Salza-Stausee und die Kammspitze inklusive.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,1 km
Strecke
1:30 h
Dauer
210 hm
Aufstieg
210 hm
Abstieg
927 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Mitterndorf am Besten mit google.at/maps planen.

Der Waldsteig beim Salza-Stausee ist ein kurzer, aber abwechslungsreicher Rundwanderweg im Ausseerland, der sich besonders gut für eine kleine Entdeckungstour eignet. Der Naturlehrpfad wurde im Juli 1991 auf Initiative von Dir. Eduard Sulzbacher angelegt und vermittelt in zehn Stationen Wissenswertes über Flora, Fauna und Landschaft des Eckwaldes.

Der Einstieg erfolgt kurz nach der Einfahrt Bad Heilbrunn, links vor dem Salza-Stausee. Von dort führt der Weg rechts gegen den Uhrzeigersinn rund um den Eckwald. In südlicher Richtung gelangt man hinunter zum Ufer des Salza-Stausees und steigt dann über Serpentinen rasch bergan.

Das teils felsige Gelände bietet mehrfach schöne Ausblicke auf den darunterliegenden See. Auf gut begehbaren Pfaden geht es durch einen idyllischen Mischwald, begleitet von Holzfiguren und Informationstafeln, die spannende Details zu den Lebensräumen vermitteln.

Die zehn Stationen des Naturlehrpfads

  1. Blick zum Naturschutzgebiet Salzamündung
  2. Im Fichten- und Tannenhochwald
  3. Beim Marterl des verunglückten Holzarbeiters
  4. Am Ufer des Salza-Stausees
  5. Vor dem Steilhang – Serpentinenweg
  6. Rast im Steilhang
  7. Blick zur Kammspitze (2.139 Meter)
  8. Mischwald mit Ahorn, Buchen, Lärchen, Fichten, Tannen
  9. Waldblöße mit einem Feuchtbiotop
  10. Lebensraum Waldwiese – Blick zum Kulm

Der Waldsteig beim Salza-Stausee ist ideal für Familien, Naturliebhaber und all jene, die sich für das Naturerlebnis im Ausseerland interessieren. Die Tour ist nicht kinderwagentauglich.

Mehr Wanderideen findest du in der Gratis Wanderkarte Ausseerland. Ausführliches Kartenmaterial bietet dir unser Wanderkarten Shop.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze stehen kurz vor dem Optima Gesundheitsresort Bad Heilbrunn auf der rechten Straßenseite zur Verfügung. Von dort kann direkt die Wanderung gestartet werden. 

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Mitterndorf
8983 Bad Mitterndorf Nr. 58
+43 3623 24 44
E-Mail senden
Website

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Mitterndorf (800m)

morgens
leicht bewölkt
6°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
11°C
50%
10 km/h
abends
sonnig
10°C
35%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
leicht bewölkt
6°C
15%
0 km/h
mittags
nebelig
12°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
75%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, rasch aber Eintrübung und aufkommender leichter Regen.
26.05.2025
großteils bewölkt
7°C 16°C
27.05.2025
großteils bewölkt
7°C 17°C
28.05.2025
leicht bewölkt
7°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche