

Seewiese Altaussee S110
Wir sind durchgehend auf Schotterstraßen unterwegs. Ohne nennenswerte Steigungen ist die Tour bestens für Familien geeignet!
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Anreise nach Altaussee am besten mit google.at/maps planen.
Beginnend beim Parkplatz Scheichlmühle (P5) fährt man auf einer Asphaltstraße Richtung Obertressen und über die Brücke nach links hinauf zum Bartlhof. Am Schranken beginnt die geschotterte Seewiesenstraße, die ohne nennenswerte Höhenunterschiede zum Ende des Sees und weiter zur Stummernalm führt. Nach dem herrlichen Ausblick über den See geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Abfahrt zum Jagdhaus Seewiese ist nicht erlaubt. Rückfahrt auf derselben Strecke, da der Weg um den Altausseer See den Fußgängern vorbehalten ist.
Entlang der Tour besteht mehrmals die Möglichkeit das Rad zu parken (Achtung auf die Verkehrssicherheit) und einen Abstecher zum See zu machen. Zu den warmen Jahreszeiten ist ein Bad im Altausseer See Pflicht.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim ehemaligen Gasthaus Scheichlmühle am Ortsanfang.
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website
Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)
Radkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.