Bergtour Bergtour auf die Trisselwand - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus Bergtour Bergtour auf die Trisselwand - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus

Bergtour auf die Trisselwand

Die schönste Aussicht auf das komplette Ausseerland erlebt man am Weg vom Tressensattel auf die Trisselwand.

Die Bergtour auf die Trisselwand ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Gipfelwanderung mit einzigartigem Weitblick über das gesamte Ausseerland. Über den Alpin-Weg Nr. 233 führt der Steig durch felsiges Gelände hinauf zum Gipfel (1.755 m). Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick auf den Altausseer See, den Dachstein, die Schladminger Tauern und das Tote Gebirge. Eine unvergessliche Tour für erfahrene Bergsteiger.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
7,0 km
Strecke
4:30 h
Dauer
800 hm
Aufstieg
800 hm
Abstieg
1758 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen.

Die Trisselwand ist einer der beeindruckendsten Aussichtsgipfel im Ausseerland. Mit ihrer steil abfallenden Felswand ragt sie eindrucksvoll über den Altausseer See und bietet atemberaubende Panoramablicke auf den Dachstein, den Sarstein, den Loser sowie das Tote Gebirge und die Schladminger Tauern. Diese anspruchsvolle Bergtour erfordert eine gute Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung.


Der Startpunkt ist der Parkplatz am Tressensattel. Zunächst geht es ein kurzes Stück auf der asphaltierten Straße zurück, bevor man links bei der Jausnerei Trisselwand in den Alpin-Weg Nr. 233 einbiegt. Der Weg führt über einen Wiesenhang bergauf und weiter durch ein mäßig steiles Hochwaldgelände.
Nach und nach öffnet sich das Gelände, und der rot-weiß-rot markierte Steig führt durch die sogenannte Loitzl Kluft über die Baumgrenze hinaus. Von hier bieten sich bereits grandiose Ausblicke auf den Dachstein, den Altausseer See und den Grundlsee.


Anschließend folgt eine Querung im Fels, das sogenannte „Riebeisen“, gefolgt von steilen Felsen und Kehren in lockerem Geröll. Vorbei am Ahornkogel (1.687 m) erreicht man einen breiten Kessel, durch den der Weg flach verläuft. An der Weggabelung hält man sich links und folgt weiterhin dem Alpin-Weg Nr. 233 durch Latschenfelder. Nach weiteren 500 Metern ist das Gipfelkreuz der Trisselwand (1.755 m) erreicht.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.


Der Gipfel belohnt mit einem spektakulären Panoramablick auf den rund 1.000 Meter tiefer liegenden Altausseer See. Das einzigartige Bergpanorama reicht vom Dachsteinmassiv über die Ennstaler Alpen, das Postalmgebiet, die Schladminger Tauern bis hin zum Toten Gebirge.

Für eine optimale Planung des Wanderurlaubs im Ausseerland steht eine Gratis Wanderkarte Ausseerland zur Verfügung, die bequem per Post bestellt werden kann. Zudem bietet der Wanderkarten Shop eine große Auswahl an detaillierten Kartenmaterialien für weitere Bergtouren in der Region.
 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Gebührenpflichtige Parkplätze stehen am Tressensattel zur Verfügung.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Grundlsee (717m)

morgens
weather.icon.66
4°C
90%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
5°C
90%
5 km/h
abends
weather.icon.66
4°C
90%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, mitunter sogar kräftig,
morgens
weather.icon.66
3°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
7°C
85%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
6°C
40%
10 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
31.03.2025
weather.icon.88
1°C 5°C
01.04.2025
nebelig
1°C 8°C
02.04.2025
leicht bewölkt
2°C 13°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche