Wanderung Wanderung zur Zimitzalm - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Wanderung Wanderung zur Zimitzalm - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Wanderung zur Zimitzalm

Eine gemütliche, schattige Waldwanderung an einem Wasserfall vorbei zur Zimitzalm, mit Einkehr in einer Almhütte. Der Rundweg wird über die Schweiberalm fortgesetzt.

Die Wanderung zur Zimitzalm kombiniert sanfte Anstiege, urige Almen und eindrucksvolle Wasserfälle – ein echtes Wandererlebnis für Naturliebhaber. Die Route führt entlang des Zimitz-Bachs, unterhalb des Reichensteins, bis zur idyllischen Zimitzalm. Der Rückweg über die Gößler Schwaiberalm und den Ortsteil Schachen bietet eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlichen Panoramablicken.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
510 hm
Aufstieg
510 hm
Abstieg
1153 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen.

Vom Murbodenhüttl zunächst etwa 50 Meter zurückgehen und nach der Zimitzbrücke rechts auf den Forstweg abbiegen. Der markierte Wanderweg verläuft oberhalb des Zimitz-Bachs in Richtung Norden. Nach rund 1,5 Kilometern bietet sich die Möglichkeit, zu einem beeindruckenden Wasserfall abzusteigen. Besonders zur Schneeschmelze oder nach kräftigen Regenfällen stürzt das Wasser mit voller Wucht in die Tiefe – ein faszinierendes Naturerlebnis.


Weiter führt der Wanderpfad unterhalb des Reichensteins (1.913 m) sanft bergauf, immer entlang des plätschernden Zimitz-Bachs. Der Bach wird zweimal überquert, bevor sich das Tal zu einem weitläufigen Kessel öffnet. Hier liegt auf 983 Metern die idyllische Zimitz-Alm, eingebettet in die alpine Landschaft.


Für den Rückweg bietet sich eine Rundwanderung über die Gößler Schwaiberalm an. Dazu geht es zunächst ein kurzes Stück nach Norden, dann rechts der Markierung folgend auf dem Weg Nr. 213 bergauf. Vorbei an der Jagdhütte auf 1.113 Metern verläuft der Steig weiter zur Gößler Schwaiberalm. Nach einem Kilometer abwärts führt der Weg zur Schachen Schwaiber, bevor er auf eine Forststraße trifft. Diese schlängelt sich talwärts bis zum Ortsteil Schachen. Dort geht es etwa 200 Meter entlang der alten Mühle zur Forststraße, der man nach links folgt, um nach kurzer Zeit wieder den Ausgangspunkt zu erreichen.

Diese Wanderung kombiniert sanfte Anstiege, urige Almen und eindrucksvolle Wasserfälle – perfekt für einen Wanderurlaub im Ausseerland. Wer weitere Touren plant, kann sich eine Gratis Wanderkarte Ausseerland zusenden lassen oder sich im Wanderkarten Shop informieren.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze gibt es beim Murbodenhüttl. Bitte die Parkgebühren beachten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Grundlsee (717m)

morgens
weather.icon.66
4°C
90%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
5°C
90%
5 km/h
abends
weather.icon.66
4°C
90%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, mitunter sogar kräftig,
morgens
weather.icon.66
3°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
7°C
85%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
6°C
40%
10 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
31.03.2025
weather.icon.88
1°C 5°C
01.04.2025
nebelig
1°C 8°C
02.04.2025
leicht bewölkt
2°C 13°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche